Importierter Artikel
Dieser Artikel wurde vor Kurzem aus einem anderen System importiert und noch nicht überprüft. Es könnten Darstellungsfehler auftreten.
Fehlende Medien
In diesem Artikel fehlen aktuell einige Medieninhalte, die wir schnellstmöglich ergänzen.
18. Juli 2023
0
Günter Wichert im Amt bestätigt – FDP Kreisverband wählte neuen Vorstand

3 Minuten Lesezeit
FDP Kreisverband wählte neuen Vorstand
Am Montag, dem 26. 06. 2023, fand in Otterndorf in der Stadtscheune der FDP Kreisparteitag statt, der unter dem Zeichen der Neuwahl des Vorstandes stand. Als Gast konnte Dr. Gero Hocker, MdB, begrüßt werden. Gero Hocker berichtete über die aktuelle politischen Debatten in der Ampel-Koalition. Im Zentrum standen die Themen Energieversorgung, Landwirtschaft und Freiheit, alles unter der Frage: „Wie viel staatliche Vorgaben benötigen wir eigentlich noch?“ Gero Hocker stellte sich den kritischen Fragen der Mitglieder und Gäste und skizzierte den Kurs der FDP in der Koalition, dabei betonte er, dass man mit der SPD und den GRÜNEN nicht fusioniert habe, sondern eine Koalition eingegangen ist, dabei sei es natürlich, dass immer wieder die verschiedenen Positionen der Parteien diskutiert werden müssen.
<h2 class="wp-block-heading"> Günter Wichert verweist auf positive entwicklung</h2>Bei dem Rechenschaftsbericht des 1. Vorsitzenden, konnte Günter Wichert auf die positive Entwicklung des Kreisverbandes in den beiden letzten Jahren verweisen. So konnte die Zahl der Mitglieder um 50 % erhöht und die Zahl der Mandate in den kommunalen Gremien verdoppelt werden. Er verwies auf die vielfältigen politischen Aktivitäten des Kreisverbandes hin, nicht zuletzt auf die Eröffnung einer Geschäftsstelle und die Herausgaben der „Cuxhavener Depesche“.
<h2 class="wp-block-heading">Kreisschatzmeister mit finanzieller entwicklung zufrieden</h2>Der Kreisschatzmeister Hans-Günther Holzer konnte mit seinem Bericht über die finanzielle Lage des Kreisverbandes, die von Günter Wichert dargestellte positive Entwicklung, mit Zahlen belegen. Die Einnahmen konnten in den letzen beiden Jahren verdreifacht werden.
<h2 class="wp-block-heading">Der neue Kreisvorstand</h2>Bei den anschließenden Wahlen wurden Günter Wichert (Cuxhaven), Christiane Steffens (Otterndorf), Lukas Lübken (Beverstedt) Hans-Günther Holzer (Nordleda) und Max Jorzyk (Geestland) in ihren Ämtern bestätigt. Als neue Mitglieder wurden Silvio Staffel (Cuxhaven), Anna Seewaldt (Stotel) und Dr. Wilhelm Kröncke (Wurster Nordseeküste) gewählt.
<h2 class="wp-block-heading">Ehrenvorsitzender des Kreisverbandes</h2>Zum Abschluss wurde Hermann Gerken, der 40 Jahre Bürgermeister der Stadt Otterndorf war und damit zu den am längsten im Amt befindlichen Bürgermeistern der Bundesrepublik zählt, zum Ehrenvorsitzenden des FDP Kreisverbandes Cuxhaven gewählt. In seiner Rede betonte Hermann Gerken, wie wichtig es sei, in der Verwaltung Personal zu haben, das sich im Zweifel für ein neues Projekt einsetzt. Er sieht dies als einen seiner Erfolge in Otterndorf und hob die gute Zusammenarbeit mit der Verwaltung hervor. Wichtig sei es, Ziele konsequent zu verfolgen.

Wordpress Import
Systemaccount
Mehr aus der Kategorie Stadt Cuxhaven
Alles ansehen

Presse Mitteilung • 20. März 2025
Neues vom Partnerschaftskomitee Sahlenburg - Theix
Dörte Kronhof-Schwerz übergibt das Steuer des Partnerschaftskomitees Sahlenburg-Theix an Dr. Katrin Hein Dörte Kronhof-Schwerz sieht nach mehr als 14 Jahren den Zeitpunkt gekommen, sich neuen Herausforderungen zu stellen und das...
Bildung & Soziales • 2 Min. Lesezeit


Frank Langenrost • 14. März 2025
Der tiefe Fall des Oliver Ebken – eine politische Hinrichtung
Ein Kommentar von Frank Langenrost. Was sich gestern im Rat der Stadt Cuxhaven abspielte, war ein Vorgang ohne Beispiel – nicht nur hier, sondern wohl in ganz Niedersachsen, wenn nicht...
Meinungen • 3 Min. Lesezeit


Redaktion • 14. März 2025
Ebkens erneute Abberufung sorgt für hitzige Debatte
Cuxhaven – Die gestrige Ratssitzung begann, wie viele es erwartet hatten: turbulent. Bereits bis zur Verabschiedung des dritten Tagesordnungspunktes vergingen 90 Minuten – eine Zeitspanne, die an ein komplettes Fußballspiel...
Regionalpolitik • 3 Min. Lesezeit