Importierter Artikel
Dieser Artikel wurde vor Kurzem aus einem anderen System importiert und noch nicht überprüft. Es könnten Darstellungsfehler auftreten.
Fehlende Medien
In diesem Artikel fehlen aktuell einige Medieninhalte, die wir schnellstmöglich ergänzen.
7. Januar 2024
0
„Massive Proteste in Cuxhaven gegen neue Hundesteuersatzung“

2 Minuten Lesezeit
Foto: RescueWarrior
In Cuxhaven herrscht derzeit großer Unmut unter den Hundehaltern. Grund hierfür ist die neue Hundesteuersatzung, die zum 1. Januar 2024 in Kraft getreten ist. Besonders umstritten ist die Besteuerung von als „gefährlich“ eingestuften Hunderassen. Die Steuer für diese Hunde wurde von 80€ auf nahezu 1000€ angehoben, was zu großer Empörung und Widerstand in der Bevölkerung geführt hat.
Einer der Hauptinitiatoren der Proteste ist der bekannte Cuxhavener Bürger und Moderator Jochen Bendel, selbst Besitzer eines Hundes. Er kritisiert die Stadtverwaltung für die pauschale Einstufung bestimmter Rassen als gefährlich und die damit verbundene drastische Steuererhöhung. Bendel argumentiert, dass diese Maßnahme jeder wissenschaftlichen Grundlage entbehre und sowohl die Hunde als auch ihre Besitzer diskriminiere.
Die Folgen der neuen Satzung sind laut Bendel gravierend: Viele Familien geraten in finanzielle Schwierigkeiten, und die Tierheime, die ohnehin am Rande der Insolvenz stehen, können die Flut an abgegebenen Hunden nicht bewältigen. Er fordert, dass die Liste der als gefährlich eingestuften Hunde gestrichen wird oder die erhöhte Steuer nur für nachweislich gefährliche Hunde gilt.
Bendel betont, dass der Charakter eines Hundes nicht von seiner Rasse abhängig ist und die Beißstatistiken der Behörden dies untermauern. Er sieht die Verantwortung für das Verhalten der Hunde beim Menschen, nicht bei der Rasse. Mit seiner Kampagne will er ein Zeichen gegen diese Ungerechtigkeit setzen und für Gleichbehandlung aller Hundebesitzer eintreten.
Die Bewegung scheint an Fahrt zu gewinnen, denn Bendel benötigt 2500 Unterstützer für sein Anliegen, und es sieht so aus, als würde er diese Zahl in den nächsten Stunden erreichen. Die Proteste in Cuxhaven könnten somit ein wegweisendes Signal auch für andere Städte sein, in denen ähnliche Diskriminierungen gegenüber Hundehaltern und ihren Tieren bestehen.
<a href="https://www.change.org/p/weg-mit-der-neuen-rasseliste-für-hunde-in-cuxhaven-cd14ef18-728a-4db7-a249-3e365f78f69f?recruiter=47301213&recruited_by_id=3d717270-85cc-0130-2b04-00221968d0e0&utm_source=share_petition&utm_campaign=share_for_starters_page&utm_medium=copylink">https://www.change.org/p/weg-mit-der-neuen-rasseliste-für-hunde-in-cuxhaven-cd14ef18-728a-4db7-a249-3e365f78f69f?recruiter=47301213&recruited_by_id=3d717270-85cc-0130-2b04-00221968d0e0&utm_source=share_petition&utm_campaign=share_for_starters_page&utm_medium=copylink</a>

Wordpress Import
Systemaccount
Mehr aus der Kategorie Stadt Cuxhaven
Alles ansehen

Frank Langenrost • 20. Mai 2025
Einseitige Skandalisierung: Kritik an der Berichterstattung über die Helios Klinik Cuxhaven
In den vergangenen Tagen häufen sich in den örtlichen Medien reißerische Berichte über angeblich „katastrophale Zustände“ in der Helios Klinik Cuxhaven. Schlagzeilen über Einzelfälle dominieren die Berichterstattung – oft ohne...
Gesundheit & Soziales • 3 Min. Lesezeit


Redaktion • 17. Mai 2025
Hermine" in Cuxhaven: Maritimes Denkmal zwischen Verfall und politischer Debatte
Die „Hermine“ ist eines der letzten ihrer Art – ein historischer Holzschoner mit bewegter Vergangenheit. Doch nun droht das Aus. Im Stadtrat wird gestritten: Erhalt mit Steuergeldern oder endgültiger Abschied?...
Bau- & Stadtentwicklung • 2 Min. Lesezeit


Presse Mitteilung • 20. März 2025
Neues vom Partnerschaftskomitee Sahlenburg - Theix
Dörte Kronhof-Schwerz übergibt das Steuer des Partnerschaftskomitees Sahlenburg-Theix an Dr. Katrin Hein Dörte Kronhof-Schwerz sieht nach mehr als 14 Jahren den Zeitpunkt gekommen, sich neuen Herausforderungen zu stellen und das...
Bildung & Soziales • 2 Min. Lesezeit