Importierter Artikel
Dieser Artikel wurde vor Kurzem aus einem anderen System importiert und noch nicht überprüft. Es könnten Darstellungsfehler auftreten.
Fehlende Medien
In diesem Artikel fehlen aktuell einige Medieninhalte, die wir schnellstmöglich ergänzen.
12. Januar 2024
0
Landkreis Cuxhaven fördert Balkonkraftwerke

3 Minuten Lesezeit
- Eine Förderung in Höhe von 200 Euro für die Beschaffung eines Balkonkraftwerkes können interessierte Bürger:innen im Landkreis Cuxhaven ab Montag, 15. Januar 2024, bei der Stabsstelle Klimaschutz & Klimafolgenanpassung des Landkreises beantragen. *
„Die Entwicklungen im Energiesektor haben deutlich gezeigt, wie wichtig eine nachhaltige und klimafreundliche Energieproduktion in der Region ist. Das Förderprogramm für Balkonkraftwerke ist ein weiterer Schritt, um den Ausbau sowie die Nutzung erneuerbarer Energien im Landkreis Cuxhaven voranzutreiben. Wir freuen uns, dass wir mit diesem Förderangebot die Bürger:innen direkt unterstützen können“, sagt Ann-Christin Wengel, Klimaschutzmanagerin des Landkreises.
„Das Förderangebot soll Privatpersonen, die beispielsweise aufgrund ihrer Wohnsituation keine Dach-PV-Anlage installieren und nutzen können, eine Möglichkeit bieten, aktiv einen Betrag zum Ausbau der Photovoltaik im Landkreis leisten zu können“, ergänzt Klimaschutzkollegin Stephanie Hahn-Dunkerley. „So können auch Mieter:innen in Mehrfamilienhäusern erneuerbare Energien nutzen und ihren eigenen Solarstrom produzieren.“
** Was wird gefördert? **
Gefördert werden ausschließlich Balkonkraftwerke, die auf dem Gebiet des Landkreises Cuxhaven betrieben werden und erst nach Erhalt der Förderzusage gekauft werden. Eine rückwirkende Förderung bereits gekaufter Balkonkraftwerke ist nicht möglich.
** Wie kann ich eine Förderung beantragen? **
Ein Antrag auf Bezuschussung kann unter Beachtung der Förderbestimmungen vorzugsweise ** per E-Mail ** an <a href="mailto:klimaschutzfoerderung@landkreis-cuxhaven.de" target="_blank" rel="noreferrer noopener">klimaschutzfoerderung@landkreis-cuxhaven.de</a> oder postalisch an Landkreis Cuxhaven, Stabsstelle Klimaschutz & Klimaschutzanpassung, Vincent-Lübeck-Str. 2, 27474 Cuxhaven gestellt werden. Das Antragsformular sowie die entsprechende Förderrichtlinie stehen ab dem 15. Januar 2024 unter <a target="_blank" href="http://www.klimaschutz.landkreis-cuxhaven.de/" rel="noreferrer noopener">www.klimaschutz.landkreis-cuxhaven.de</a> zur Verfügung. Nach Erhalt einer Förderzusage kann das Balkonkraftwerk erworben und installiert werden.
Bei Fragen zum Antragsverfahren steht Ihnen die Stabsstelle Klimaschutz & Klimafolgenanpassung gern zur Verfügung:<a href="mailto:klimaschutzfoerderung@landkreis-cuxhaven.de" target="_blank" rel="noreferrer noopener">klimaschutzfoerderung@landkreis-cuxhaven.de</a> und 04721 – 66 2570 oder 66 2931.
** Was ist mit dem Solarpaket I? **
Der Landkreis Cuxhaven weist ausdrücklich darauf hin, dass die Bestimmungen des Solarpaket I der Bundesregierung noch nicht vollständig in Kraft getreten sind. Damit dürfen Balkonkraftwerke weiterhin nur eine maximale Wechselrichterleistung von 600 Watt abgeben. Auch die Registrierung des Kraftwerkes beim lokalen Netzbetreiber ist aktuell noch erforderlich. Weitere Informationen hierzu sind unter <a target="_blank" href="http://www.klimaschutz.landkreis-cuxhaven.de/" rel="noreferrer noopener">www.klimaschutz.landkreis-cuxhaven.de</a> nachzulesen.

Wordpress Import
Systemaccount
Mehr aus der Kategorie Stadt Cuxhaven
Alles ansehen

Presse Mitteilung • 20. März 2025
Neues vom Partnerschaftskomitee Sahlenburg - Theix
Dörte Kronhof-Schwerz übergibt das Steuer des Partnerschaftskomitees Sahlenburg-Theix an Dr. Katrin Hein Dörte Kronhof-Schwerz sieht nach mehr als 14 Jahren den Zeitpunkt gekommen, sich neuen Herausforderungen zu stellen und das...
Bildung & Soziales • 2 Min. Lesezeit


Frank Langenrost • 14. März 2025
Der tiefe Fall des Oliver Ebken – eine politische Hinrichtung
Ein Kommentar von Frank Langenrost. Was sich gestern im Rat der Stadt Cuxhaven abspielte, war ein Vorgang ohne Beispiel – nicht nur hier, sondern wohl in ganz Niedersachsen, wenn nicht...
Meinungen • 3 Min. Lesezeit


Redaktion • 14. März 2025
Ebkens erneute Abberufung sorgt für hitzige Debatte
Cuxhaven – Die gestrige Ratssitzung begann, wie viele es erwartet hatten: turbulent. Bereits bis zur Verabschiedung des dritten Tagesordnungspunktes vergingen 90 Minuten – eine Zeitspanne, die an ein komplettes Fußballspiel...
Regionalpolitik • 3 Min. Lesezeit