Importierter Artikel
Dieser Artikel wurde vor Kurzem aus einem anderen System importiert und noch nicht überprüft. Es könnten Darstellungsfehler auftreten.
Fehlende Medien
In diesem Artikel fehlen aktuell einige Medieninhalte, die wir schnellstmöglich ergänzen.
23. Mai 2024
0
LÜTTES ALTSTADTFEST IM NORDSEEBAD OTTERNDORF

3 Minuten Lesezeit
Foto: Stadtmarketing Otterndorf
Am Freitag, den 26., und am Samstag, den 27. Juli, verwandelt sich die historische Altstadt in Otterndorf wieder einmal in einen Festplatz: das Lütte Altstadtfest findet statt.
»Lütt(er)«, regional und mit ganz viel Otterndorf-Liebe und Charme. Auf zwei Bühnen gibt es abends Musik, die zum Tanzen und Feiern einlädt. Am Freitagabend werden die Bühnen von der Band »Return« und DJ Jannik bespielt, am Samstagabend sorgen die Band »Back to Beat« und DJ Tony Oliveira für die richtigen Beats zum Tanzen und Feiern.
Ausgesuchte Food- und Getränkestände mit einem internationalen Angebot sorgen für kulinarische Genüsse, eine bunte Mischung von Verkaufsständen mit Kunsthandwerk und vielem mehr laden zum Bummeln und Stöbern ein und das vielfältige Kinderprogramm in der »Otterndorfer Spielstraße« sowie der beliebte Flohmarkt am Samstag – ab 8 Uhr gibt es die besten Schätze zu entdecken – geben dem Lütten Altstadtfest den letzten Schliff.
Es wird wieder eine Feier für Einheimische und Besucher:innen, wo jede:r willkommen ist. Ein bisschen so, wie schon beim ersten Altstadtfest im August 1977 als einige Bürger:innen die Idee für das Altstadtfest hatten, das inzwischen zu einem Fest geworden ist, das bis heute zu den größten und attraktivsten in der Region zählt.
Auch für 2024 haben die Stadt Otterndorf und das Organisationskomitee wieder ein tolles Angebot zusammengestellt mit:
<ul class="wp-block-list"> <li>Zwei Musikbühnen auf dem Kirchplatz und dem Rathausplatz, die von den Bands »Return« und »Back to Beat« sowie den DJs »DJ Jannik« und »DJ Tony Oliveira« bespielt werden,</li> <li>einem großen Flohmarkt mit einer Vielzahl von Ständen, die am Samstagmorgen ab 8 Uhr zum Stöbern und Bummeln rund um die Kirche und in die Nebengassen der historischen Altstadt einladen,</li> <li>Non-Food-Ständen mit Kunsthandwerk, Schönem, Deko und Schmuck,</li> <li>und <a>»klassischen Jahrmarktständen«, wie Fahrgeschäften, Ballwerfen oder Entenangeln;</a></li> <li>Ständen mit süßen Leckereien, wie Crêpes, Eis oder Schmalzkuchen</li> <li>Ständen mit herzhaften kulinarischen Leckereien, wie z.B. Gegrilltem, Pommes und Pizza, Döner und Gemüsepfanne, Bowls, Baguettes oder auch Kartoffeln</li> <li>Getränke-Ständen mit Bier, Bowle, Cocktails, Wein, einem Coffeebike und vielen anderen Erfrischungen;</li> </ul>Das Festgelände öffnet am Freitag, den 26. Juli, um 15 Uhr. Die Musik verklingt dann gegen Mitternacht und die Büdchen haben zum Teil noch bis 1 Uhr geöffnet.
Am Samstag beginnt bereits um 8 Uhr der große Flohmarkt und gegen 11 Uhr ist das gesamte Festgelände wieder »belebt«. Enden wird das Lütte Altstadtfest zeitlich wie am Freitag: Um Mitternacht endet die Musik und die Büdchen haben zum Teil noch bis 1 Uhr geöffnet.
Noch mehr Informationen sind online unter <a target="_blank" href="http://www.luettes-altstadtfest.de/" rel="noreferrer noopener">www.luettes-altstadtfest.de</a> zu finden.

Wordpress Import
Systemaccount
Mehr aus der Kategorie Stadt Cuxhaven
Alles ansehen

Presse Mitteilung • 20. März 2025
Neues vom Partnerschaftskomitee Sahlenburg - Theix
Dörte Kronhof-Schwerz übergibt das Steuer des Partnerschaftskomitees Sahlenburg-Theix an Dr. Katrin Hein Dörte Kronhof-Schwerz sieht nach mehr als 14 Jahren den Zeitpunkt gekommen, sich neuen Herausforderungen zu stellen und das...
Bildung & Soziales • 2 Min. Lesezeit


Frank Langenrost • 14. März 2025
Der tiefe Fall des Oliver Ebken – eine politische Hinrichtung
Ein Kommentar von Frank Langenrost. Was sich gestern im Rat der Stadt Cuxhaven abspielte, war ein Vorgang ohne Beispiel – nicht nur hier, sondern wohl in ganz Niedersachsen, wenn nicht...
Meinungen • 3 Min. Lesezeit


Redaktion • 14. März 2025
Ebkens erneute Abberufung sorgt für hitzige Debatte
Cuxhaven – Die gestrige Ratssitzung begann, wie viele es erwartet hatten: turbulent. Bereits bis zur Verabschiedung des dritten Tagesordnungspunktes vergingen 90 Minuten – eine Zeitspanne, die an ein komplettes Fußballspiel...
Regionalpolitik • 3 Min. Lesezeit