28. Januar 2025
10
Erfolgreicher Schlag gegen bandenmäßigen Drogenhandel im Landkreis Harburg

Foto: Pixabay
3 Minuten Lesezeit
Durchsuchungen und Sicherstellungen
Die Polizeiinspektion Stade hat am Dienstag, den 28. Januar 2025, gemeinsam mit der Staatsanwaltschaft Stade einen bedeutenden Erfolg im Kampf gegen den bandenmäßigen Drogenhandel erzielt. In einem seit September 2024 laufenden Ermittlungsverfahren wurden durch die Polizei zwölf Objekte im Landkreis Harburg durchsucht. Die Aktion richtete sich gegen drei Männer im Alter von 36 bis 39 Jahren, die im Verdacht stehen, als Bande erhebliche Mengen Kokain aus einer Lokalität in Buchholz in der Nordheide zu verkaufen.
Beweismittel und Vermögenswerte sichergestellt
Bei den Durchsuchungen wurden zahlreiche Beweismittel und Vermögenswerte sichergestellt. Zu den Beweismitteln zählen vor allem Datenträger und Kleinstmengen Betäubungsmittel. Die beschlagnahmten Vermögenswerte haben einen geschätzten Gesamtwert von etwa 280.000 Euro. Darunter befinden sich:
- Zwei hochwertige Fahrzeuge: ein Audi R8 und ein Porsche Cayenne
- Diverse Luxusartikel wie hochwertige Uhren und Handtaschen
- 3.000 Euro Bargeld
Hintergrund und weitere Ermittlungen
Die Ermittlungen, die vom Zentralen Kriminaldienst der Polizeiinspektion Stade im Auftrag der Staatsanwaltschaft Stade geführt werden, sind noch nicht abgeschlossen. Die Verdächtigen stehen im dringenden Verdacht, gemeinschaftlich als Bande Kokain in nicht geringen Mengen zu verkaufen, was nach deutschem Recht eine schwere Straftat darstellt.
Der Einsatz zeigt, wie konsequent Polizei und Staatsanwaltschaft gegen den organisierten Drogenhandel vorgehen. Die Sicherstellung der Vermögenswerte deutet darauf hin, dass die Verdächtigen möglicherweise erhebliche Einnahmen aus ihren illegalen Geschäften erzielt haben.
Kontakt für Rückfragen
Für weitere Informationen zu diesem Fall steht die Pressestelle der Staatsanwaltschaft Stade unter der Leitung von Oberstaatsanwalt Kai Thomas Breas zur Verfügung. Rückfragen können telefonisch unter 04141 107-454 oder per E-Mail an KaiThomas.Breas@Justiz.Niedersachsen.de gerichtet werden.
Auch die Pressestelle der Polizeiinspektion Stade (Rainer Bohmbach) ist unter 04141/102-104 oder rainer.bohmbach@polizei.niedersachsen.de erreichbar.
Fazit: Konsequentes Vorgehen gegen organisierte Kriminalität
Die umfangreichen Durchsuchungen und die Sicherstellungen stellen einen wichtigen Schritt im Kampf gegen den Drogenhandel dar. Der Fall zeigt, wie entschlossen die Behörden gegen organisierte Kriminalität vorgehen, um nicht nur Straftaten aufzuklären, sondern auch die finanziellen Strukturen der Täter zu zerschlagen.

Presse Mitteilung
Automatisierter Account für offizielle Mitteilungen
Mehr aus der Kategorie Einsatzberichte
Alles ansehen

Redaktion • 14. März 2025
Großeinsatz der Feuerwehr Cuxhaven: Brand in Mehrfamilienhaus
Cuxhaven – Ein Großbrand in der Brahmsstraße sorgte am Donnerstagabend für einen Großeinsatz der Feuerwehr. Gegen 20:30 Uhr meldete ein aufmerksamer Autofahrer der Leitstelle der Berufsfeuerwehr einen Brand im Dachgeschoss...
Einsatzberichte • 2 Min. Lesezeit


Presse Mitteilung • 4. März 2025
Alte Autos für Feuerwehr-Übungen gesucht
**Bold** Feuerwehr Cuxhaven bittet um Unterstützung Die Feuerwehr Cuxhaven sucht ausgediente Fahrzeuge für ihre Ausbildungs- und Übungszwecke im Bereich der Technischen Hilfeleistung (TH). Wer ein altes Auto besitzt und nicht...
Einsatzberichte • 2 Min. Lesezeit


Presse Mitteilung • 26. Februar 2025
E-Scooter-Fahrer bei Unfall in Hemmoor leicht verletzt
Kollision mit abbiegendem Opel auf der B73 Am **Montag, den 24. Februar 2025**, kam es gegen **17:30 Uhr** auf der **Hauptstraße (B73) in Hemmoor** zu einem **Verkehrsunfall** zwischen...
Einsatzberichte • 1 Min. Lesezeit
Mehr aus der Kategorie Kreis Cuxhaven
Alles ansehen

Presse Mitteilung • 27. Mai 2025
FDP-Kreisverband Cuxhaven wählt neuen Vorstand
FDP-Kreisverband Cuxhaven wählt neuen Vorstand – Kurs auf Kommunalwahl 2026 gesetzt Auf der Kreismitgliederversammlung des FDP-Kreisverbands Cuxhaven am Freitag, den 23. Mai 2025, wurde im Restaurant Zimdars in Cuxhaven ein...
Politik & Verwaltung • 2 Min. Lesezeit


Frank Langenrost • 27. März 2025
Ein Machtkampf
**Ein Kommentar von Frank Langenrost** Es sind nicht die Facebook-Videos, nicht die Fraktionsbeschlüsse und auch nicht die Dementis, die in der Causa Oliver Ebken am meisten ins Gewicht fallen –...
Meinungen • 4 Min. Lesezeit


Redaktion • 26. März 2025
Zerreißprobe im Strudel – zieht Ebken die SPD mit?
Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Cuxhaven hat gestern beschlossen, das Ratsmitglied Oliver Ebken aus der Fraktion auszuschließen. Grundlage für diesen Schritt ist ein internes, umfangreiches Schriftstück des Fraktionsvorstands, das...
Regionalpolitik • 3 Min. Lesezeit