14. März 2025

494

Großeinsatz der Feuerwehr Cuxhaven: Brand in Mehrfamilienhaus

Artikelbild

Foto: Feuerwehr Cuhaven

2 Minuten Lesezeit

Cuxhaven – Ein Großbrand in der Brahmsstraße sorgte am Donnerstagabend für einen Großeinsatz der Feuerwehr. Gegen 20:30 Uhr meldete ein aufmerksamer Autofahrer der Leitstelle der Berufsfeuerwehr einen Brand im Dachgeschoss eines Mehrfamilienhauses. Binnen Minuten breitete sich das Feuer rasant aus.

Die Leitstelle alarmierte neben der Berufsfeuerwehr auch die freiwilligen Wehren aus Mitte, Döse und Groden. Später wurde zudem die Facheinheit IuK des Katastrophenschutzes mit ihrer Drohneneinheit hinzugezogen, um die Einsatzkräfte aus der Luft zu unterstützen. Vor Ort kämpften rund 80 Feuerwehrleute gegen die Flammen.


Bewohner in Sicherheit gebracht

Zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner mussten das Gebäude fluchtartig verlassen. Einsatzkräfte unterstützten gehbehinderte Personen beim Verlassen des Hauses. Da anfangs unklar war, wann die Betroffenen in ihre Wohnungen zurückkehren konnten, wurden sie in bereitgestellten Mannschaftsfahrzeugen untergebracht, um sie vor der Kälte zu schützen.

Nach einer ersten Einschätzung der Behörden war schnell klar, dass das stromlos geschaltete Gebäude in der Nacht nicht bewohnbar sein würde. Für die Evakuierten wurde eine Unterbringung organisiert: Einige kamen in der Pension „Meereswoge“ in Duhnen unter, während andere privat eine Unterkunft fanden.


Dank an die Einsatzkräfte

Oberbürgermeister Uwe Santjer, Ratsvorsitzender Michael Stobbe und Stadtpressesprecher Marcel Kolbenstetter machten sich vor Ort ein Bild der Lage. Sie dankten den Einsatzkräften für ihre schnelle und professionelle Arbeit. Santjer sprach den Betroffenen zudem Trost zu.

Die Löscharbeiten zogen sich bis in die frühen Morgenstunden des Freitags. Glücklicherweise wurde niemand verletzt. Die Polizei Cuxhaven hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen.

Für die betroffenen Anwohner bleibt nun die Unsicherheit, wann sie in ihre Wohnungen zurückkehren können. Die Stadt sicherte ihnen Unterstützung zu.

Profilbild

Redaktion

redaktion@kuestenblick.eu

Mehr aus der Kategorie Stadt Cuxhaven

Alles ansehen
Artikelbild: Kommunalaufsicht rügt Ratsbeschluss zur Abberufung von MdL Oliver Ebken – Formelle Rechtswidrigkeit festgestellt
Profilbild: Redaktion

Redaktion 25. Juni 2025

Kommunalaufsicht rügt Ratsbeschluss zur Abberufung von MdL Oliver Ebken – Formelle Rechtswidrigkeit festgestellt

Cuxhaven, 25. Juni 2025 – Der Ratsbeschluss vom 13. März 2025, mit dem der Landtagsabgeordnete Oliver Ebken auf Antrag der SPD-Fraktion aus sämtlichen Ausschüssen und dem Aufsichtsrat abberufen wurde, ist...

Politik & Verwaltung2 Min. Lesezeit

Lesen
Artikelbild: Einseitige Skandalisierung: Kritik an der Berichterstattung über die Helios Klinik Cuxhaven
Profilbild: Frank Langenrost

Frank Langenrost20. Mai 2025

Einseitige Skandalisierung: Kritik an der Berichterstattung über die Helios Klinik Cuxhaven

In den vergangenen Tagen häufen sich in den örtlichen Medien reißerische Berichte über angeblich „katastrophale Zustände“ in der Helios Klinik Cuxhaven. Schlagzeilen über Einzelfälle dominieren die Berichterstattung – oft ohne...

Gesundheit & Soziales3 Min. Lesezeit

Lesen
Artikelbild: Hermine" in Cuxhaven: Maritimes Denkmal zwischen Verfall und politischer Debatte
Profilbild: Redaktion

Redaktion 17. Mai 2025

Hermine" in Cuxhaven: Maritimes Denkmal zwischen Verfall und politischer Debatte

Die „Hermine“ ist eines der letzten ihrer Art – ein historischer Holzschoner mit bewegter Vergangenheit. Doch nun droht das Aus. Im Stadtrat wird gestritten: Erhalt mit Steuergeldern oder endgültiger Abschied?...

Bau- & Stadtentwicklung2 Min. Lesezeit

Lesen
Küstenblick Logo

Wie ein Stein, der ins Wasser fällt, ziehen unsere Geschichten weite Kreise - voller Wissen, neuer Ideen und spannender Einblicke.

Rechtliches

ImpressumDatenschutzerklärung

Made with

in Cuxhaven.

Copyright © 2023 -2025Küstenblick.