26. Oktober 2024
65
„Schule trifft Handwerk“

Odin Schiffsausrüstung GmbH (v.l. Katharina Fokken, Hendrik Wärner, Katja Link, Michael Köneke, Jaren Meyer) Foto: Landkreis Cuxhaven
4 Minuten Lesezeit
Der Bereich Wirtschaft Mobilität und Tourismus des Landkreises organisierte das zweite Mal unter dem Motto „Schule trifft Handwerk“ ein Treffen von Schülern und Handwerksbetrieben. Die teilnehmenden Schüler hatten die Gelegenheit in vier verschiedene Betriebe hineinzuschnuppern.
Am heutigen besuchten Schüler der neunten und zehnten Klasse der OBS Schiffdorf sowie der Berufseinstiegsklasse der BBS Schiffdorf vier Handwerksbetriebe in Schiffdorf. Die Leiterin des Bereichs Katja Link kennt die Hintergründe für diese Aktion. Wir möchten den Schülerinnen und Schülern eine weitere Möglichkeit zur Berufsorientierung geben. Sie haben auf diesem Weg die Chance Handwerksbetriebe kennenzulernen, die in der Nähe ihrer Schule liegen. Es wird an diesem Tag ein praxisnaher Einblick in unterschiedliche Handwerke gegeben. Auf diese Weise können sie die Atmosphäre und die verschiedenen Tätigkeiten in den einzelnen Betrieben unmittelbar kennenlernen und dabei ihre Fragen an die Unternehmer stellen. Für die Teilnehmenden entsteht hierdurch bestenfalls ein direkter Kontakt für ein zukünftiges Praktikums- oder vielleicht sogar auch Ausbildungsverhältnis“, so Link.
Der Bürgermeister der Gemeinde Schiffdorf Hendrik Wärner begleitete den Tag unter dem Motto „Schule trifft Handwerk“ ebenfalls. „Nicht jeder Schüler muss ein Abitur machen. Das duale Ausbildungssystem, was wir in Deutschland haben, ist im Ausland sehr gut angesehen und Fachleute im Handwerk werden überall gesucht. Wir haben engagierte und innovative Unternehmen in Schiffdorf, bei denen man die verschiedensten Ausbildungen machen kann. Dieser Tag heute kann durch die Eindrücke einen Teil zur Berufsorientierung beitragen“, so Wärner.
Das Handwerk bietet viele Möglichkeiten
In kleinen Schülergruppen besuchten die OBS und BBS Schiffdorf die vier im Gewerbepark Schiffdorf ansässigen Betriebe. Die Odin Schiffsausrüstung GmbH war ein Unternehmen in den die Schüler hineinschnuppern durften. Die Firma beliefert ca. 140 Flusskreuzfahrtschiffe in ganz Europa mit über 12.000 verschiedenen Waren im Proviant-, Kantinen- und Nonfood-Bereich. Die Lieferung geschieht mit einer Flotte von derzeit 22 Fahrzeugen. In der Firma gibt es derzeit elf Auszubildende. Auch im kommenden Jahr werden wieder Bürokaufleute, Fachkräfte für Lagerlogistik, Groß- und Außenhandelskaufleute und Speditionskaufleute ausgebildet.
Ein weiteres Unternehmen, welches seine Türen an diesem Tag für die Schüler öffnete war die Karosserie- und Lackierwerkstatt Schoch GmbH. Der Betrieb kümmert sich um Unfall- und Lackreparaturen, Lackpflege, Fahrzeugrestaurationen, Neulackierungen sowie Speziallackierungen. Die Firma betreut derzeit vier
Auszubildende und bildet auch im kommenden Jahr wieder Bürokaufleute, Fahrzeuglackierer, Kfz-Mechatroniker sowie Karosseriebauer aus.
Auch die Firma Kluge & Neumann GmbH nahm an dem Projekt „Schule trifft Handwerk“ teil. In der Firma werden Förderbandwalzen in diversen Größen hergestellt z.B. Rollen für Förderbänder am Flughafen hergestellt. Es wird in dem Unternehmen das Rohmaterial vollständig bis zum fertigen Produkt verarbeitet. Sieben Auszubildende werden derzeit hier beschäftigt und auch im nächsten Jahr werden wieder Zerspanungsmechaniker und Fachkräfte für Metalltechnik ausgebildet.
Wie bereits im letzten Jahr hatten Schülerinnen und Schüler im Rahmen der Aktion Schule trifft Handwerk die Gelegenheit, die J.G. Malkmus Malerfachbetrieb GmbH zu besuchen. Der Geschäftsführer, Herr Frank Kellermeier, führte die Gruppen durch den Betrieb, gab Einblicke ins Malerhandwerk und beantwortete viele Fragen vor Ort. Mit großem Eifer fanden die Schüler Spaß daran, praktische Tätigkeiten, die durch einen Meister angeleitet wurden, auszuprobieren. Die Malerei Malkmus besetzt jährlich zwei Ausbildungsplätze.
Alle vier Betriebe bieten regelmäßig Praktika an, um jungen Menschen einen praxisnahen Einblick ins Handwerk zu ermöglichen. Bewerbungen für ein Praktikumsplatz aber auch für Ausbildungsplätze sind bei allen erwünscht.

Presse Mitteilung
Automatisierter Account für offizielle Mitteilungen
Mehr aus der Kategorie Bildung & Soziales
Alles ansehen

Presse Mitteilung • 20. März 2025
Neues vom Partnerschaftskomitee Sahlenburg - Theix
Dörte Kronhof-Schwerz übergibt das Steuer des Partnerschaftskomitees Sahlenburg-Theix an Dr. Katrin Hein Dörte Kronhof-Schwerz sieht nach mehr als 14 Jahren den Zeitpunkt gekommen, sich neuen Herausforderungen zu stellen und das...
Bildung & Soziales • 2 Min. Lesezeit


Presse Mitteilung • 31. Januar 2025
Stadtbibliothek Cuxhaven: Erfolgreiches Jahr 2024 und spannende Pläne für die Zukunft
Rekordzahlen und steigende Beliebtheit Die Stadtbibliothek Cuxhaven kann auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Mit **85.386 Besuchenden** wurde ein deutlicher Anstieg von über 12.000 Gästen im Vergleich zum Vorjahr...
Bildung & Soziales • 3 Min. Lesezeit


Presse Mitteilung • 7. November 2024
FDP-Fraktion fordert umfassende Planung zur Gorch-Fock-Schule
Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Cuxhaven äußert sich unzufrieden über den Umgang der Verwaltung mit ihrem Antrag ANT-29/2023. Dieser Antrag, der bereits im Dezember 2023 eingebracht wurde, beschäftigt sich...
Bildung & Soziales • 2 Min. Lesezeit
Mehr aus der Kategorie Kreis Cuxhaven
Alles ansehen

Redaktion • 12. März 2025
Neues Gartencenter Weingärtner eröffnet in Cuxhaven
Große Eröffnung im Frühjahr 2025 und Teilnahme am Blumenmarkt am 4. Mai Gartenfreunde in Cuxhaven und Umgebung dürfen sich freuen: Das traditionsreiche Familienunternehmen Gebr. Weingärtner eröffnet im Frühjahr 2025 ein...
Wirtschaft • 2 Min. Lesezeit


Redaktion • 12. März 2025
Showdown auf offener Bühne: Ebken gegen seine Genossen
Cuxhaven – Nach langer Abwesenheit im Rat wird der SPD-Landtagsabgeordnete Oliver Ebken morgen erstmals wieder an einer Ratssitzung teilnehmen. Doch seine Rückkehr steht unter denkbar schlechten Vorzeichen: Eine Vorlage des...
Regionalpolitik • 2 Min. Lesezeit


Hans Günther Holzer • 26. Februar 2025
Eine Nachbetrachtung der Bundestagswahl
Ein Kommentar von Hans-Günther Holzer Der Souverän hat gewählt – aber hat er auch souverän gewählt? Diese Frage muss man nach diesem Wahlergebnis stellen. Mit der Stärkung des rechten und...
Meinungen • 2 Min. Lesezeit