28. Oktober 2024
75
Grundschule am Hinschweg weiht Snoezelenraum ein

Foto: Stadt Geestand
3 Minuten Lesezeit
Ein Ort zum Träumen und Entspannen: Geestlands Bürgermeisterin Gabi Kasten (von links), Saskia Nitsch, Kathrin Wichern (beide vom Förderverein der Grundschule am Hinschweg), Schulleiterin Isabel Zirbes, Schulsekretärin Monika Hahn, Lehrerin Rebecca Krieger und Iris Dittmann von der Stadt Geestland freuen sich über den neuen Snoezelenraum in der Grundschule am Hinschweg.
Eine Disco-Kugel lässt weiße Sterne kreisen. Leise Musik dringt aus den Lautsprechern. In Wassersäulen sprudeln Luftblasen, die emporsteigen und sich in farbigem Licht spiegeln. Ein Projektor wirft eine Waldszene an die Wand. Es riecht nach Erde, Bäumen, Natur. Der neue Snoezelenraum in der Grundschule am Hinschweg in Langen vermittelt eine magische Atmosphäre – ein Ort, an dem sich die Schülerinnen und Schüler einen Moment vom Alltag erholen können.
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde haben Schulleiterin Isabel Zirbes und Bürgermeisterin Gabi Kasten den Snoezelenraum vor kurzem offiziell eröffnet. „Mit der Einrichtung des Raums ist für uns ein Herzenswunsch in Erfüllung gegangen“, betonte Isabel Zirbes. 2022 hatte die Schule mit den ersten Planungen begonnen. Das Kunstwort Snoezelen setzt sich aus den beiden niederländischen Verben ”snuffelen“ (schnüffeln, schnuppern) und ”doezelen“ (dösen, schlummern) zusammen.
„Der Snoezelenraum dient in allererste Linie der Entspannung der Kinder. In einer reizarmen und ruhigen Umgebung können sie ihre Sinne anregen, ihre Konzentration schärfen und einfach so sein, wie sie sind. Insofern ist dieser Ort ungemein wichtig für ihre Selbsterfahrung“, erklärte Förderschullehrerin Rebecca Krieger. Dies sei vor allem für Kinder mit Förderbedarfen von großem Nutzen, „da es ihnen hilft, sich zu beruhigen und ihre Aufmerksamkeit zu steigern“. So nutzt Rebecca Krieger den Raum inzwischen regelmäßig, um mit den Schülerinnen und Schülern auf Fantasiereise zu gehen.
Der knapp 20 Quadratmeter große Raum, der über viele Jahre als Abstellkammer diente, besitzt verschiedene Elemente, die aufeinander abgestimmt ist und die Sinne der Kinder gezielt ansprechen: Lichtprojektoren, Wassersäulen, Aromadiffusor, Vibrationsliege, Lichtfasern. Wände, Teppich und Sitzpolster sind in Weiß gehalten. Rund 20.000 Euro hat die Einrichtung gekostet.
„Die Kinder können hier gemeinsam und unabhängig von ihren individuellen Bedürfnissen positive Erfahrungen sammeln – dies stärkt das Gemeinschaftsgefühl und die Akzeptanz untereinander“, erläutert Schulsekretärin Monika Hahn, die das Projekt mit angestoßen hat.
Ohne die zahlreichen Unterstützer und Förderer wäre dieses Projekt jedoch nicht möglich gewesen. Dazu zählen die DRK-Stiftung Wesermünde, die Stadt Geestland, der Lions Club Langen-Pipinsburg und sein Förderverein, die Hermann Christel Schönfeld-Stiftung und die Firma Sport-Thieme. „Bei ihnen und bei allen anderen engagierten Helferinnen und Helfern, die uns mit Rat und Tat, aber auch finanziell zur Seite gestanden haben, möchten wir uns von Herzen bedanken. Ohne sie wäre der Snoezelenraum ein Traum geblieben“, sagte Isabel Zirbes.

Presse Mitteilung
Automatisierter Account für offizielle Mitteilungen
Mehr aus der Kategorie Bildung & Soziales
Alles ansehen

Presse Mitteilung • 20. März 2025
Neues vom Partnerschaftskomitee Sahlenburg - Theix
Dörte Kronhof-Schwerz übergibt das Steuer des Partnerschaftskomitees Sahlenburg-Theix an Dr. Katrin Hein Dörte Kronhof-Schwerz sieht nach mehr als 14 Jahren den Zeitpunkt gekommen, sich neuen Herausforderungen zu stellen und das...
Bildung & Soziales • 2 Min. Lesezeit


Presse Mitteilung • 31. Januar 2025
Stadtbibliothek Cuxhaven: Erfolgreiches Jahr 2024 und spannende Pläne für die Zukunft
Rekordzahlen und steigende Beliebtheit Die Stadtbibliothek Cuxhaven kann auf ein äußerst erfolgreiches Jahr 2024 zurückblicken. Mit **85.386 Besuchenden** wurde ein deutlicher Anstieg von über 12.000 Gästen im Vergleich zum Vorjahr...
Bildung & Soziales • 3 Min. Lesezeit


Presse Mitteilung • 7. November 2024
FDP-Fraktion fordert umfassende Planung zur Gorch-Fock-Schule
Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Cuxhaven äußert sich unzufrieden über den Umgang der Verwaltung mit ihrem Antrag ANT-29/2023. Dieser Antrag, der bereits im Dezember 2023 eingebracht wurde, beschäftigt sich...
Bildung & Soziales • 2 Min. Lesezeit
Mehr aus der Kategorie Stadt Cuxhaven
Alles ansehen

Presse Mitteilung • 20. März 2025
Neues vom Partnerschaftskomitee Sahlenburg - Theix
Dörte Kronhof-Schwerz übergibt das Steuer des Partnerschaftskomitees Sahlenburg-Theix an Dr. Katrin Hein Dörte Kronhof-Schwerz sieht nach mehr als 14 Jahren den Zeitpunkt gekommen, sich neuen Herausforderungen zu stellen und das...
Bildung & Soziales • 2 Min. Lesezeit


Frank Langenrost • 14. März 2025
Der tiefe Fall des Oliver Ebken – eine politische Hinrichtung
Ein Kommentar von Frank Langenrost. Was sich gestern im Rat der Stadt Cuxhaven abspielte, war ein Vorgang ohne Beispiel – nicht nur hier, sondern wohl in ganz Niedersachsen, wenn nicht...
Meinungen • 3 Min. Lesezeit


Redaktion • 14. März 2025
Ebkens erneute Abberufung sorgt für hitzige Debatte
Cuxhaven – Die gestrige Ratssitzung begann, wie viele es erwartet hatten: turbulent. Bereits bis zur Verabschiedung des dritten Tagesordnungspunktes vergingen 90 Minuten – eine Zeitspanne, die an ein komplettes Fußballspiel...
Regionalpolitik • 3 Min. Lesezeit