Importierter Artikel
Dieser Artikel wurde vor Kurzem aus einem anderen System importiert und noch nicht überprüft. Es könnten Darstellungsfehler auftreten.
Fehlende Medien
In diesem Artikel fehlen aktuell einige Medieninhalte, die wir schnellstmöglich ergänzen.
3. Februar 2024
0
Abgang einer weiteren Führungskraft: Marc Itgen verlässt die Wirtschaftsförderung

2 Minuten Lesezeit
Foto: Küstenblick
Der Wirtschaftsförderer der Stadt Cuxhaven, Marc Itgen, hat seinen Posten auf eigenen Wunsch gekündigt. Itgen reiht sich damit in die Liste prominenter Abgänge aus dem Rathaus ein, die zuletzt die Namen Martin Adamski, Andrea Pospich, Mirko Fink und Daniel Faßbender umfasste. Sein Abgang markiert einen weiteren Verlust für die Stadtverwaltung, die bereits den Weggang von Pospich zum Kreis Cuxhaven und Fink, der ebenfalls dorthin wechselt, zu verkraften hatte.
Die Konkurrenz zwischen der Stadtverwaltung Cuxhaven und dem Kreis Cuxhaven um hochqualifizierte Führungskräfte hat sich in den letzten Monaten zunehmend verschärft. Landrat Krüger vom Kreis und Oberbürgermeister Uwe Santjer von der Stadt Cuxhaven stehen im Mittelpunkt dieses Wettbewerbs, der sich um die Anwerbung der besten Talente für ihre jeweiligen Verwaltungen dreht.
Landrat Krüger hat sich dabei als besonders agiler und visionärer Akteur hervorgetan. Sein Ruf als Macher, der unkonventionelle Wege geht und offen für Neuerungen ist, macht den Kreis Cuxhaven für ambitionierte Führungskräfte attraktiv. Krüger wird geschätzt für seine klare Zielsetzung und seinen Drang, Dinge voranzutreiben.
Im Gegensatz dazu steht Oberbürgermeister Santjer, dem eine gewisse Entscheidungsschwäche und Mangel an visionärer Führung nachgesagt wird. Kritiker werfen ihm vor, eher auf Harmonie innerhalb der Verwaltung zu setzen, als klare Ziele zu verfolgen und umzusetzen.
Der Weggang von Marc Itgen ist somit nicht nur ein Verlust für die Stadt Cuxhaven, sondern auch ein Symptom für tiefer liegende Herausforderungen in der städtischen Verwaltungsführung.

Wordpress Import
Systemaccount
Mehr aus der Kategorie Stadt Cuxhaven
Alles ansehen

Presse Mitteilung • 20. März 2025
Neues vom Partnerschaftskomitee Sahlenburg - Theix
Dörte Kronhof-Schwerz übergibt das Steuer des Partnerschaftskomitees Sahlenburg-Theix an Dr. Katrin Hein Dörte Kronhof-Schwerz sieht nach mehr als 14 Jahren den Zeitpunkt gekommen, sich neuen Herausforderungen zu stellen und das...
Bildung & Soziales • 2 Min. Lesezeit


Frank Langenrost • 14. März 2025
Der tiefe Fall des Oliver Ebken – eine politische Hinrichtung
Ein Kommentar von Frank Langenrost. Was sich gestern im Rat der Stadt Cuxhaven abspielte, war ein Vorgang ohne Beispiel – nicht nur hier, sondern wohl in ganz Niedersachsen, wenn nicht...
Meinungen • 3 Min. Lesezeit


Redaktion • 14. März 2025
Ebkens erneute Abberufung sorgt für hitzige Debatte
Cuxhaven – Die gestrige Ratssitzung begann, wie viele es erwartet hatten: turbulent. Bereits bis zur Verabschiedung des dritten Tagesordnungspunktes vergingen 90 Minuten – eine Zeitspanne, die an ein komplettes Fußballspiel...
Regionalpolitik • 3 Min. Lesezeit