Importierter Artikel
Dieser Artikel wurde vor Kurzem aus einem anderen System importiert und noch nicht überprüft. Es könnten Darstellungsfehler auftreten.
Fehlende Medien
In diesem Artikel fehlen aktuell einige Medieninhalte, die wir schnellstmöglich ergänzen.
21. Oktober 2023
0
Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“ wendet sich an Bundespräsidenten

2 Minuten Lesezeit
In einem emotionalen und dringenden Appell hat das Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“ den Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier angeschrieben. Dieses Bündnis, in dem auch die Stadt Cuxhaven vertreten ist, möchte auf die prekäre finanzielle Situation vieler Kommunen in Deutschland aufmerksam machen.
Der Brief beschreibt die täglichen Herausforderungen und Folgen der ungleichen Finanzverteilung in Deutschland. Dabei wird betont, dass die betroffenen Kommunen weitgehend unverschuldet in Not geraten sind, geprägt von einem Strukturwandel und hohen Sozialausgaben. Trotz ihrer großen Anstrengungen, die finanzielle Lage zu verbessern, werden ihre Erfolge durch aktuelle Entwicklungen wie Preissteigerungen und Zinserhöhungen zunichte gemacht.
Besonders hervorgehoben wird die zentrale Frage „Warum?“, mit der sich die Vertreterinnen und Vertreter der Kommunen immer häufiger konfrontiert sehen. Fragen wie „Warum sehen unsere Straßen und Schulen so aus?“ oder „Warum zahle ich so viel Grundsteuern?“ werden im Brief als Beispiele genannt. Der Vertrauensverlust in die lokale Regierung und das gesamte System sei eine gefährliche Folge dieser Situation.
Das Aktionsbündnis hat bereits seit Jahren auf die Missstände hingewiesen und für eine gerechte Finanzverteilung sowie eine Regelung der Altschulden des Bundes geworben. Obwohl dies im Koalitionsvertrag angekündigt wurde, gibt es bisher keinen Vorschlag der Bundesregierung zu diesem Thema.
Abschließend appelliert das Bündnis an den Bundespräsidenten, seine Stimme und Position zu nutzen, um die dringend benötigte Hilfe für die Kommunen in Deutschland zu sichern. Sie bitten um Unterstützung, um wieder Vertrauen in die Kommunen und den gesamten Staat aufzubauen. Das Schreiben endet mit einem dringenden Aufruf, auf das „Warum“ der Bürgerinnen und Bürger wieder Antworten geben zu können, die das Vertrauen stärken.

Wordpress Import
Systemaccount
Mehr aus der Kategorie Stadt Cuxhaven
Alles ansehen

Presse Mitteilung • 20. März 2025
Neues vom Partnerschaftskomitee Sahlenburg - Theix
Dörte Kronhof-Schwerz übergibt das Steuer des Partnerschaftskomitees Sahlenburg-Theix an Dr. Katrin Hein Dörte Kronhof-Schwerz sieht nach mehr als 14 Jahren den Zeitpunkt gekommen, sich neuen Herausforderungen zu stellen und das...
Bildung & Soziales • 2 Min. Lesezeit


Frank Langenrost • 14. März 2025
Der tiefe Fall des Oliver Ebken – eine politische Hinrichtung
Ein Kommentar von Frank Langenrost. Was sich gestern im Rat der Stadt Cuxhaven abspielte, war ein Vorgang ohne Beispiel – nicht nur hier, sondern wohl in ganz Niedersachsen, wenn nicht...
Meinungen • 3 Min. Lesezeit


Redaktion • 14. März 2025
Ebkens erneute Abberufung sorgt für hitzige Debatte
Cuxhaven – Die gestrige Ratssitzung begann, wie viele es erwartet hatten: turbulent. Bereits bis zur Verabschiedung des dritten Tagesordnungspunktes vergingen 90 Minuten – eine Zeitspanne, die an ein komplettes Fußballspiel...
Regionalpolitik • 3 Min. Lesezeit