Importierter Artikel
Dieser Artikel wurde vor Kurzem aus einem anderen System importiert und noch nicht überprüft. Es könnten Darstellungsfehler auftreten.
Fehlende Medien
In diesem Artikel fehlen aktuell einige Medieninhalte, die wir schnellstmöglich ergänzen.
21. Oktober 2023
0
Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“ wendet sich an Bundespräsidenten

2 Minuten Lesezeit
In einem emotionalen und dringenden Appell hat das Aktionsbündnis „Für die Würde unserer Städte“ den Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier angeschrieben. Dieses Bündnis, in dem auch die Stadt Cuxhaven vertreten ist, möchte auf die prekäre finanzielle Situation vieler Kommunen in Deutschland aufmerksam machen.
Der Brief beschreibt die täglichen Herausforderungen und Folgen der ungleichen Finanzverteilung in Deutschland. Dabei wird betont, dass die betroffenen Kommunen weitgehend unverschuldet in Not geraten sind, geprägt von einem Strukturwandel und hohen Sozialausgaben. Trotz ihrer großen Anstrengungen, die finanzielle Lage zu verbessern, werden ihre Erfolge durch aktuelle Entwicklungen wie Preissteigerungen und Zinserhöhungen zunichte gemacht.
Besonders hervorgehoben wird die zentrale Frage „Warum?“, mit der sich die Vertreterinnen und Vertreter der Kommunen immer häufiger konfrontiert sehen. Fragen wie „Warum sehen unsere Straßen und Schulen so aus?“ oder „Warum zahle ich so viel Grundsteuern?“ werden im Brief als Beispiele genannt. Der Vertrauensverlust in die lokale Regierung und das gesamte System sei eine gefährliche Folge dieser Situation.
Das Aktionsbündnis hat bereits seit Jahren auf die Missstände hingewiesen und für eine gerechte Finanzverteilung sowie eine Regelung der Altschulden des Bundes geworben. Obwohl dies im Koalitionsvertrag angekündigt wurde, gibt es bisher keinen Vorschlag der Bundesregierung zu diesem Thema.
Abschließend appelliert das Bündnis an den Bundespräsidenten, seine Stimme und Position zu nutzen, um die dringend benötigte Hilfe für die Kommunen in Deutschland zu sichern. Sie bitten um Unterstützung, um wieder Vertrauen in die Kommunen und den gesamten Staat aufzubauen. Das Schreiben endet mit einem dringenden Aufruf, auf das „Warum“ der Bürgerinnen und Bürger wieder Antworten geben zu können, die das Vertrauen stärken.

Wordpress Import
Systemaccount
Mehr aus der Kategorie Stadt Cuxhaven
Alles ansehen

Redaktion • 25. Juni 2025
Kommunalaufsicht rügt Ratsbeschluss zur Abberufung von MdL Oliver Ebken – Formelle Rechtswidrigkeit festgestellt
Cuxhaven, 25. Juni 2025 – Der Ratsbeschluss vom 13. März 2025, mit dem der Landtagsabgeordnete Oliver Ebken auf Antrag der SPD-Fraktion aus sämtlichen Ausschüssen und dem Aufsichtsrat abberufen wurde, ist...
Politik & Verwaltung • 2 Min. Lesezeit


Frank Langenrost • 20. Mai 2025
Einseitige Skandalisierung: Kritik an der Berichterstattung über die Helios Klinik Cuxhaven
In den vergangenen Tagen häufen sich in den örtlichen Medien reißerische Berichte über angeblich „katastrophale Zustände“ in der Helios Klinik Cuxhaven. Schlagzeilen über Einzelfälle dominieren die Berichterstattung – oft ohne...
Gesundheit & Soziales • 3 Min. Lesezeit


Redaktion • 17. Mai 2025
Hermine" in Cuxhaven: Maritimes Denkmal zwischen Verfall und politischer Debatte
Die „Hermine“ ist eines der letzten ihrer Art – ein historischer Holzschoner mit bewegter Vergangenheit. Doch nun droht das Aus. Im Stadtrat wird gestritten: Erhalt mit Steuergeldern oder endgültiger Abschied?...
Bau- & Stadtentwicklung • 2 Min. Lesezeit