Importierter Artikel
Dieser Artikel wurde vor Kurzem aus einem anderen System importiert und noch nicht überprüft. Es könnten Darstellungsfehler auftreten.
Fehlende Medien
In diesem Artikel fehlen aktuell einige Medieninhalte, die wir schnellstmöglich ergänzen.
17. Mai 2024
0
Die Wirtschaft im Cuxland – der Landrat auf Tour

2 Minuten Lesezeit
Foto: Landkreis Cuxhaven
Die Wirtschaft im Cuxland ist vielfältig und wichtig für die Entwicklung der Region. Nach dieser Devise reiste Landrat Thorsten Krüger von Dienstag bis heute durch den Landkreis und besuchte Unternehmen verschiedener Branchen. Die Unternehmerinnen und Unternehmer sollten in gemeinsamen Gesprächen mit dem Landrat und der Wirtschaftsförderung des Landkreises Cuxhaven die Möglichkeit erhalten, für sie wichtige Themen zu erörtern.
„Wir haben sehr aufschlussreiche Gespräche geführt. Ich habe jetzt ein deutlicheres Bild von der Stimmung im Mittelstand und davon, wo die Unternehmen Unterstützung brauchen. Aber wir haben auch gemeinsame Stärken des Cuxlandes herausgearbeitet.“ resümiert Krüger die Unternehmensbesuche.
Wichtige Themen sind branchenübergreifend der Fachkräftemangel sowie bezahlbarer Wohnraum für Mitarbeitende, verlässliche Regeln für Planungssicherheit – hier spielen je nach Branche auch die Vorgaben der Europäischen Union eine große Rolle – und die gesellschaftliche Entwicklung.
„Wir müssen schauen, was wir gemeinsam verändern können, um den Transformationsprozess zu gestalten. Naturschutz und Klimaschutz sind wichtig, aber genauso wichtig ist Nachhaltigkeit – auch in wirtschaftlicher und sozialer Hinsicht. Wir dürfen diese Aspekte nicht gegeneinander ausspielen,“ appelliert Krüger an gemeinsame Anstrengungen. „Die Ergebnisse dieser Gespräche werden wir nun aufarbeiten und Maßnahmen entwickeln, die wir der Kreispolitik vorstellen werden.“
Für den Herbst planen der Landrat und die Wirtschaftsförderung des Landkreises Cuxhaven eine zweite Tour zu Unternehmen im Landkreis. Hier sollen die Ergebnisse der ersten Gespräche einfließen und erste Maßnahmen vorgestellt werden.
Insgesamt gab es auf der Tour neun Stationen: Die PNE AG in Cuxhaven, die Döhler Neuenkirchen GmbH in Neuenkirchen, die Forma Baumgarten KG (GmbH & Co.) in Bad Bederkesa, die Ehlers Mobile Welten GmbH & Co. KG in Lamstedt, die Kutterfisch-Zentrale GmbH in Cuxhaven, die Kinder- und Jugendarztpraxis Michael Scheel in der Wurster Nordseeküste, die Kluge & Neumann GmbH in Schiffdorf, Waffelfabrik Findeisen GmbH in Hagen im Bremischen OT Uthlede und die Erich Nonne GmbH in Loxstedt-Stotel.

Wordpress Import
Systemaccount
Mehr aus der Kategorie Stadt Cuxhaven
Alles ansehen

Presse Mitteilung • 20. März 2025
Neues vom Partnerschaftskomitee Sahlenburg - Theix
Dörte Kronhof-Schwerz übergibt das Steuer des Partnerschaftskomitees Sahlenburg-Theix an Dr. Katrin Hein Dörte Kronhof-Schwerz sieht nach mehr als 14 Jahren den Zeitpunkt gekommen, sich neuen Herausforderungen zu stellen und das...
Bildung & Soziales • 2 Min. Lesezeit


Frank Langenrost • 14. März 2025
Der tiefe Fall des Oliver Ebken – eine politische Hinrichtung
Ein Kommentar von Frank Langenrost. Was sich gestern im Rat der Stadt Cuxhaven abspielte, war ein Vorgang ohne Beispiel – nicht nur hier, sondern wohl in ganz Niedersachsen, wenn nicht...
Meinungen • 3 Min. Lesezeit


Redaktion • 14. März 2025
Ebkens erneute Abberufung sorgt für hitzige Debatte
Cuxhaven – Die gestrige Ratssitzung begann, wie viele es erwartet hatten: turbulent. Bereits bis zur Verabschiedung des dritten Tagesordnungspunktes vergingen 90 Minuten – eine Zeitspanne, die an ein komplettes Fußballspiel...
Regionalpolitik • 3 Min. Lesezeit