Importierter Artikel
Dieser Artikel wurde vor Kurzem aus einem anderen System importiert und noch nicht überprüft. Es könnten Darstellungsfehler auftreten.
Fehlende Medien
In diesem Artikel fehlen aktuell einige Medieninhalte, die wir schnellstmöglich ergänzen.
29. Februar 2024
0
DIE WUNDER DES WATTENMEERES ENTDECKEN

2 Minuten Lesezeit
Foto: Stadt Otterndorf
Die Stadt Otterndorf freut sich, dass die normalen« geführten Wattwanderungen in die faszinierende Welt des Wattenmeeres am 17. März wieder starten.
»Dieses beeindruckende Erlebnis bietet den Teilnehmer:innen die Möglichkeit, die Schönheit und Vielfalt des Wattenmeeres hautnah zu erleben.« freut sich Jessica Heitsch aus dem Tourismusmarketing der Stadt Otterndorf auf den Saisonstart.
Die Wattwanderungen versprechen ein unvergessliches Erlebnis zu werden und bieten die Gelegenheit das faszinierende Ökosystem hautnah zu entdecken: von der reichen Vogelwelt bis zu den geheimnisvollen Meeresbodenbewohnern.
** Highlights der Wattwanderungen: **
1. ** Artenvielfalt entdecken **: Das Wattenmeer »beheimatet« eine beeindruckende Tier- und Pflanzenwelt und lockt zudem auch viele weitere Tiere an. Bei Ebbe ist der Meeresboden nämlich eine reich gedeckte Tafel für verschiedene Vögel. Im Sommer lassen sich die Austernfischer besonders gut bei ihrer Nahrungssuche beobachten, im Winter dagegen eher die Sanderlinge.
2. ** Geschichte und Geschichten **: Unterwegs gibt es nicht nur (fast) alles über die Nordsee und das Wattenmeer zu erfahren, sondern auch einiges über das »Drumherum“, wie das Otterndorfer Schöpfwerk, den Weltschifffahrtsweg Elbe oder warum der Deich so wichtig ist.
3. ** Baukunst begutachten **: Der Wattwurm ist ein wahrer Bauingenieur und unverwechselbar erkennbar an den »Spaghetti-Häufchen« auf dem Meeresboden – meistens tauchen diese aber erst ab Ende April wieder auf.
Die erste »normale« geführte Wattwanderung findet dieses Jahr am 17. März statt – und von da an regelmäßig bis Ende Oktober. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, deshalb wird empfohlen, sich die Tickets im Voraus zu sichern – online im Ticketshop auf otterndorf.de oder in einer Reservix-Vorverkaufsstelle.
** Ausblick: ** Ab Mai startet dann auch die Familien-Wattwanderung »Kinder im Watt« und im Juli und August gibt es vereinzelte Wattwanderungen zum Sonnenaufgang.

Wordpress Import
Systemaccount
Mehr aus der Kategorie Stadt Cuxhaven
Alles ansehen

Presse Mitteilung • 20. März 2025
Neues vom Partnerschaftskomitee Sahlenburg - Theix
Dörte Kronhof-Schwerz übergibt das Steuer des Partnerschaftskomitees Sahlenburg-Theix an Dr. Katrin Hein Dörte Kronhof-Schwerz sieht nach mehr als 14 Jahren den Zeitpunkt gekommen, sich neuen Herausforderungen zu stellen und das...
Bildung & Soziales • 2 Min. Lesezeit


Frank Langenrost • 14. März 2025
Der tiefe Fall des Oliver Ebken – eine politische Hinrichtung
Ein Kommentar von Frank Langenrost. Was sich gestern im Rat der Stadt Cuxhaven abspielte, war ein Vorgang ohne Beispiel – nicht nur hier, sondern wohl in ganz Niedersachsen, wenn nicht...
Meinungen • 3 Min. Lesezeit


Redaktion • 14. März 2025
Ebkens erneute Abberufung sorgt für hitzige Debatte
Cuxhaven – Die gestrige Ratssitzung begann, wie viele es erwartet hatten: turbulent. Bereits bis zur Verabschiedung des dritten Tagesordnungspunktes vergingen 90 Minuten – eine Zeitspanne, die an ein komplettes Fußballspiel...
Regionalpolitik • 3 Min. Lesezeit