Importierter Artikel
Dieser Artikel wurde vor Kurzem aus einem anderen System importiert und noch nicht überprüft. Es könnten Darstellungsfehler auftreten.
Fehlende Medien
In diesem Artikel fehlen aktuell einige Medieninhalte, die wir schnellstmöglich ergänzen.
24. Oktober 2023
0
Havarie in der Nähe von Helgoland: Intensive Suche nach vier vermissten Seeleuten

2 Minuten Lesezeit
Foto:vesseltracker.com
Heute kam es, wie schon berichtet, zu einer schweren Havarie südwestlich von Helgoland. Trotz Einbruch der Dunkelheit setzt die Rettungsmannschaft ihre intensiven Bemühungen fort, die vier vermissten Seeleute zu finden.
** 2. Aktualisierung, 20 Uhr: ** Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) hat ihre Seenotrettungskreuzer HAMBURG (Station Borkum), ERNST MEIER-HEDDE (Station Amrum) und HERMANN MARWEDE (Station Deutsche Bucht/Helgoland) ins Suchgebiet entsandt. Sie werden unterstützt von dem Bundespolizeischiff „Bad Düben“, dem Zollboot „Jade“, der „Bürgermeister Weichmann“ der Wasserschutzpolizei und dem Lotsentender „Wangeroog“. Um in der Dunkelheit effektiv suchen zu können, werden Wärmebildkameras und Nachtsichtgeräte eingesetzt.
Die deutsche Marine hat zusätzlich drei ihrer Hubschrauber vom Typ „Sea Lion“ und „Sea King“ zur Suchaktion abgestellt. In der Nähe des Unglücksorts befinden sich auch die „Atair“ des Bundesamts für Seeschifffahrt und Hydrographie sowie das Mehrzweckschiff „Mellum“ der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes.
Die Rettungskräfte planen, ihre Suche bis nach Mitternacht fortzusetzen. Angesichts der aktuellen Wassertemperaturen von etwa 12 Grad Celsius erhofft man sich bis zu diesem Zeitpunkt noch, Überlebende zu finden. Die Bedingungen vor Ort sind herausfordernd: Der Wind weht mit fünf bis sechs Windstärken, und die Wellenhöhe beträgt zwischen einem und zwei Metern.
Inzwischen gibt es auch Neuigkeiten zum Frachter „Polesie“. Laut Schifstracker ist das Schiff in Cuxhaven angekommen. Erleichterung herrscht über den Zustand der 22 Menschen an Bord des Frachters: Sie sind alle unverletzt.
Die genauen Umstände der Havarie sind noch unklar. Die Ermittlungen dauern an. Unsere Gedanken sind bei den vermissten Seeleuten und ihren Familien. Wir hoffen auf positive Nachrichten in den kommenden Stunden.

Wordpress Import
Systemaccount
Mehr aus der Kategorie Stadt Cuxhaven
Alles ansehen

Redaktion • 25. Juni 2025
Kommunalaufsicht rügt Ratsbeschluss zur Abberufung von MdL Oliver Ebken – Formelle Rechtswidrigkeit festgestellt
Cuxhaven, 25. Juni 2025 – Der Ratsbeschluss vom 13. März 2025, mit dem der Landtagsabgeordnete Oliver Ebken auf Antrag der SPD-Fraktion aus sämtlichen Ausschüssen und dem Aufsichtsrat abberufen wurde, ist...
Politik & Verwaltung • 2 Min. Lesezeit


Frank Langenrost • 20. Mai 2025
Einseitige Skandalisierung: Kritik an der Berichterstattung über die Helios Klinik Cuxhaven
In den vergangenen Tagen häufen sich in den örtlichen Medien reißerische Berichte über angeblich „katastrophale Zustände“ in der Helios Klinik Cuxhaven. Schlagzeilen über Einzelfälle dominieren die Berichterstattung – oft ohne...
Gesundheit & Soziales • 3 Min. Lesezeit


Redaktion • 17. Mai 2025
Hermine" in Cuxhaven: Maritimes Denkmal zwischen Verfall und politischer Debatte
Die „Hermine“ ist eines der letzten ihrer Art – ein historischer Holzschoner mit bewegter Vergangenheit. Doch nun droht das Aus. Im Stadtrat wird gestritten: Erhalt mit Steuergeldern oder endgültiger Abschied?...
Bau- & Stadtentwicklung • 2 Min. Lesezeit