Importierter Artikel
Dieser Artikel wurde vor Kurzem aus einem anderen System importiert und noch nicht überprüft. Es könnten Darstellungsfehler auftreten.
Fehlende Medien
In diesem Artikel fehlen aktuell einige Medieninhalte, die wir schnellstmöglich ergänzen.
21. August 2023
0
„Man sieht sich auf dem Butt“

3 Minuten Lesezeit
Es ist wieder soweit! Die Cuxhavener und ihre Gäste können sich auf ein Highlight im Veranstaltungskalender freuen, denn am 2. September 2023 verwandelt sich der Kaemmererplatz erneut in das pulsierende Herz des Nordseeheilbades. Das allseits beliebte „Buttfest“ steht vor der Tür und verspricht einen Tag voller Unterhaltung, Musik und Gemeinschaftssinn.
Das Buttfest, organisiert unter der Regie des Nordseeheilbades Cuxhaven, zieht Jahr für Jahr Einheimische und Besucher gleichermaßen an. Es dient nicht nur als Treffpunkt für die Cuxhavener Bevölkerung, sondern auch als Plattform für zahlreiche Vereine und Organisationen der Stadt, die sich und ihre Aktivitäten präsentieren können.
Das Programm für das diesjährige Buttfest ist so vielfältig wie die Stadt selbst:
** Aktivitäten für die Kleinen: **
<ul class="wp-block-list"> <li>Von 14:00 bis 17:00 Uhr können sich Kinder auf dem Kaemmererplatz schminken lassen und temporäre Tattoos vom Fun Team erhalten.</li> <li>Der Schiffsmodellbauclub wird von 12:00 bis 18:00 Uhr am Schleusenpriel vertreten sein, um seine faszinierenden Kreationen vorzustellen.</li> </ul>** Bühnenprogramm auf Bühne 1: **
<ul class="wp-block-list"> <li>Die Eröffnung um 12:00 Uhr wird vom Oberbürgermeister Herrn Uwe Santjer persönlich vorgenommen.</li> <li>Im Anschluss sorgen lokale Größen wie der „Sohl’nborger Büttpedder“, der „Shanty Chor Cuxhaven“ und die talentierte Songwriterin Songül Junge mit ihrer Show „Step by Step“ für beste Unterhaltung.</li> <li>Für Tanzbegeisterte gibt es spektakuläre Auftritte des ATSC Dance-Teams und der Sambagruppe „SchlickSticks“.</li> <li>Gesundheit und Fitness kommen ebenfalls nicht zu kurz, mit Präsentationen vom Gesundheitszentrum Elke Brodda und einer mitreißenden Zumba-Performance von „Zumba Altenwalde“ unter der Leitung von Melanie Dibowski.</li> <li>Den krönenden Abschluss auf Bühne 1 bilden die „Cuxhavener Tanzladies“ mit einer mitreißenden Tanzshow und anschließendem Musik- und Tanzprogramm von „Music & Voice“.</li> </ul>** Bühnenprogramm auf Bühne 2: **
<ul class="wp-block-list"> <li>Der „Olenbrooker Schlüsenchor“ eröffnet die Darbietungen auf Bühne 2 um 12:30 Uhr.</li> <li>Die Sambagruppe „SchlickSticks“ sorgt erneut für rhythmische Begeisterung um 14:00 Uhr.</li> <li>Den Höhepunkt des Abends bildet das Duo „Zweierlive“ mit Uta Carina, das von 15:00 bis 18:00 Uhr die Besucher mit musikalischen Klängen verzaubern wird.</li> </ul>Den krönenden Abschluss dieses ereignisreichen Tages bildet ein spektakuläres Feuerwerk, das gegen 22:00 Uhr den Himmel über Cuxhaven erleuchten wird.

Wordpress Import
Systemaccount
Mehr aus der Kategorie Stadt Cuxhaven
Alles ansehen

Presse Mitteilung • 20. März 2025
Neues vom Partnerschaftskomitee Sahlenburg - Theix
Dörte Kronhof-Schwerz übergibt das Steuer des Partnerschaftskomitees Sahlenburg-Theix an Dr. Katrin Hein Dörte Kronhof-Schwerz sieht nach mehr als 14 Jahren den Zeitpunkt gekommen, sich neuen Herausforderungen zu stellen und das...
Bildung & Soziales • 2 Min. Lesezeit


Frank Langenrost • 14. März 2025
Der tiefe Fall des Oliver Ebken – eine politische Hinrichtung
Ein Kommentar von Frank Langenrost. Was sich gestern im Rat der Stadt Cuxhaven abspielte, war ein Vorgang ohne Beispiel – nicht nur hier, sondern wohl in ganz Niedersachsen, wenn nicht...
Meinungen • 3 Min. Lesezeit


Redaktion • 14. März 2025
Ebkens erneute Abberufung sorgt für hitzige Debatte
Cuxhaven – Die gestrige Ratssitzung begann, wie viele es erwartet hatten: turbulent. Bereits bis zur Verabschiedung des dritten Tagesordnungspunktes vergingen 90 Minuten – eine Zeitspanne, die an ein komplettes Fußballspiel...
Regionalpolitik • 3 Min. Lesezeit