Importierter Artikel
Dieser Artikel wurde vor Kurzem aus einem anderen System importiert und noch nicht überprüft. Es könnten Darstellungsfehler auftreten.
Fehlende Medien
In diesem Artikel fehlen aktuell einige Medieninhalte, die wir schnellstmöglich ergänzen.
29. April 2024
0
Neue Infrastruktur für die Freiwillige Feuerwehr Groden steigert Sicherheit in Cuxhaven

2 Minuten Lesezeit
Foto: Stadt Cuxhaven
Cuxhaven, Deutschland – In einer feierlichen Zeremonie am vergangenen Freitag hat der Oberbürgermeister von Cuxhaven, Uwe Santjer, der Freiwilligen Feuerwehr Groden ein neues Feuerwehrgerätehaus sowie zwei neue Fahrzeuge übergeben. Dies markiert einen wichtigen Schritt in der Verbesserung der lokalen Notfallinfrastruktur.
Das neu errichtete Feuerwehrhaus, welches Investitionen von 1,8 Millionen Euro erforderte, bietet der Feuerwehr Groden modernisierte und verbesserte Kapazitäten in den Bereichen Unterbringung, Versorgung und Ausbildung. Die strategische Lage des neuen Gebäudes wird die Effizienz bei Einsätzen deutlich steigern und somit die Sicherheit in der Region weiter erhöhen.
Zusätzlich zur neuen Unterkunft wurden der Wehr zwei neue Fahrzeuge zur Verfügung gestellt: Ein Löschgruppenfahrzeug und ein Mannschaftstransportwagen. Letzterer wird derzeit noch aufbereitet und soll in Kürze voll einsatzfähig sein. Diese Fahrzeuge sind entscheidend, um auf Notfälle schnell und effektiv reagieren zu können.
Die Übergabe fand in Anwesenheit zahlreicher Feuerwehrleute statt, was die Bedeutung dieses Ereignisses für die Gemeinschaft unterstreicht. Die Investition in die Feuerwehr Groden ist ein klares Bekenntnis der Stadt Cuxhaven zur Gewährleistung der Sicherheit ihrer Bürgerinnen und Bürger.
Die Bürgermeisterin, Uwe Santjer, betonte in seiner Ansprache die Wichtigkeit der kontinuierlichen Unterstützung und Modernisierung der Feuerwehrdienste als eine Kernkomponente des kommunalen Notfallmanagements. Mit diesen neuen Ressourcen ist die Freiwillige Feuerwehr Groden gut gerüstet, um den Herausforderungen der Zukunft wirkungsvoll begegnen zu können.
Diese Entwicklungen kommen zu einem entscheidenden Zeitpunkt, da die Anforderungen an die Feuerwehrdienste in der Region in den letzten Jahren stetig gestiegen sind. Die Erweiterung und Modernisierung der Ausrüstung und Infrastruktur ist daher ein entscheidender Faktor für die Aufrechterhaltung und Verbesserung der öffentlichen Sicherheit in Cuxhaven und Umgebung.

Wordpress Import
Systemaccount
Mehr aus der Kategorie Stadt Cuxhaven
Alles ansehen

Presse Mitteilung • 20. März 2025
Neues vom Partnerschaftskomitee Sahlenburg - Theix
Dörte Kronhof-Schwerz übergibt das Steuer des Partnerschaftskomitees Sahlenburg-Theix an Dr. Katrin Hein Dörte Kronhof-Schwerz sieht nach mehr als 14 Jahren den Zeitpunkt gekommen, sich neuen Herausforderungen zu stellen und das...
Bildung & Soziales • 2 Min. Lesezeit


Frank Langenrost • 14. März 2025
Der tiefe Fall des Oliver Ebken – eine politische Hinrichtung
Ein Kommentar von Frank Langenrost. Was sich gestern im Rat der Stadt Cuxhaven abspielte, war ein Vorgang ohne Beispiel – nicht nur hier, sondern wohl in ganz Niedersachsen, wenn nicht...
Meinungen • 3 Min. Lesezeit


Redaktion • 14. März 2025
Ebkens erneute Abberufung sorgt für hitzige Debatte
Cuxhaven – Die gestrige Ratssitzung begann, wie viele es erwartet hatten: turbulent. Bereits bis zur Verabschiedung des dritten Tagesordnungspunktes vergingen 90 Minuten – eine Zeitspanne, die an ein komplettes Fußballspiel...
Regionalpolitik • 3 Min. Lesezeit