Importierter Artikel
Dieser Artikel wurde vor Kurzem aus einem anderen System importiert und noch nicht überprüft. Es könnten Darstellungsfehler auftreten.
Fehlende Medien
In diesem Artikel fehlen aktuell einige Medieninhalte, die wir schnellstmöglich ergänzen.
5. August 2024
0
Seenotretter für Dreimastschoner mit Maschinenproblemen im Einsatz

2 Minuten Lesezeit
Einen 42 Meter langen Dreimastschoner haben die Seenotretter heute, Sonntag, den 4. August 2024, aus einer misslichen Lage befreit. Das Segelschiff musste vor der Insel Föhr mit Maschinenproblemen notankern. Die Seenotretter schleppten das Schiff sicher in den Hafen zurück.
Gegen 15 Uhr war die von der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) betriebene Rettungsleitstelle See alarmiert worden. Der Dreimastschoner „Activ“ hatte wegen Maschinenproblemen nicht weit von der Insel Föhr notgeankert.<br>Die Rettungsleitstelle See alarmierte den derzeit auf Amrum stationierten Seenotrettungskreuzer THEO FISCHER. Dieser klärte mit dem Kapitän die Situation und es wurde entschieden, den Dreimastschoner in den Hafen Föhr, aus dem die „Activ“ erst kurz zuvor ausgelaufen war, zurückzuschleppen. Die Besatzung der „Activ“ hatte zwischenzeitlich bereits mit ihrem Beiboot zehn Passagiere in den Hafen zurückgebracht.<br>Um 15.45 Uhr nahm die THEO FISCHER den unter britischer Flagge laufenden Dreimastschoner längsseits. Aufgrund der Länge des Schiffes und wegen des verhältnismäßig schmalen Fahrwassers wurde das Tochterboot STRÖPER zusätzlich als Schlepper eingesetzt, um das Steuern zu erleichtern.<br>Wenig später legten die Seenotretter das Segelschiff in Föhr sicher an die Pier. <br>Für die fünf Besatzungsmitglieder an Bord bestand zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr.<br>In den 80er Jahren soll der Dreimastschoner als „Charming Molly“ für Dreharbeiten in der Fernsehserie „Jack Holborn“ mit dem deutschen Schauspieler Patrick Bach gedient haben.
Bild: Der Seenotrettungskreuzer THEO FISCHER hat die „Activ“ an die Seite genommen. Mit dem Tochterboot STRÖPER als zusätzlichem Schlepper wird der Dreimastschoner in den Hafen Föhr gebracht.<br>Bildvermerk: Die Seenotretter – DGzRS / Thorsten Meyer

Wordpress Import
Systemaccount
Mehr aus der Kategorie Stadt Cuxhaven
Alles ansehen

Presse Mitteilung • 20. März 2025
Neues vom Partnerschaftskomitee Sahlenburg - Theix
Dörte Kronhof-Schwerz übergibt das Steuer des Partnerschaftskomitees Sahlenburg-Theix an Dr. Katrin Hein Dörte Kronhof-Schwerz sieht nach mehr als 14 Jahren den Zeitpunkt gekommen, sich neuen Herausforderungen zu stellen und das...
Bildung & Soziales • 2 Min. Lesezeit


Frank Langenrost • 14. März 2025
Der tiefe Fall des Oliver Ebken – eine politische Hinrichtung
Ein Kommentar von Frank Langenrost. Was sich gestern im Rat der Stadt Cuxhaven abspielte, war ein Vorgang ohne Beispiel – nicht nur hier, sondern wohl in ganz Niedersachsen, wenn nicht...
Meinungen • 3 Min. Lesezeit


Redaktion • 14. März 2025
Ebkens erneute Abberufung sorgt für hitzige Debatte
Cuxhaven – Die gestrige Ratssitzung begann, wie viele es erwartet hatten: turbulent. Bereits bis zur Verabschiedung des dritten Tagesordnungspunktes vergingen 90 Minuten – eine Zeitspanne, die an ein komplettes Fußballspiel...
Regionalpolitik • 3 Min. Lesezeit