Importierter Artikel
Dieser Artikel wurde vor Kurzem aus einem anderen System importiert und noch nicht überprüft. Es könnten Darstellungsfehler auftreten.
Fehlende Medien
In diesem Artikel fehlen aktuell einige Medieninhalte, die wir schnellstmöglich ergänzen.
4. August 2023
0
Straßenausbaubeiträge – Rat der Stadt Cuxhaven entscheidet am 31.8.

Eine Minute Lesezeit
Der Rat der Stadt Cuxhaven wird am 28. August über die Erhebung von Straßenausbaubeiträgen entscheiden. Die Verwaltung schlägt vor, für die Erneuerung der Straßenbeleuchtung in den Straßen Annenstraße, Blohmstraße, Dorotheenstraße, Elisabethstraße, Friedrich-Carl-Straße, Friedrichstraße, Heinrichstraße, Mittelstraße, Mühlenweg und Wilhelminenstraße im Wege der Aufwandsspaltung Straßenausbaubeiträge von den Anliegern zu erheben. Die Gesamtsumme von 21.300 Euro soll auf die Anwohner verteilt werden. Die Entscheidung über diese Beiträge wird in der bevorstehenden Ratssitzung getroffen. In der Vergangenheit haben SPD, CDU und Grüne immer einer Erhebung von Straßenausbaubeiträgen zugestimmt. Lediglich die FDP war dagegen und hatte sogar einen Antrag gestellt, die Beiträge abzuschaffen. Dieser Antrag scheiterte jedoch.

Wordpress Import
Systemaccount
Mehr aus der Kategorie Stadt Cuxhaven
Alles ansehen

Presse Mitteilung • 20. März 2025
Neues vom Partnerschaftskomitee Sahlenburg - Theix
Dörte Kronhof-Schwerz übergibt das Steuer des Partnerschaftskomitees Sahlenburg-Theix an Dr. Katrin Hein Dörte Kronhof-Schwerz sieht nach mehr als 14 Jahren den Zeitpunkt gekommen, sich neuen Herausforderungen zu stellen und das...
Bildung & Soziales • 2 Min. Lesezeit


Frank Langenrost • 14. März 2025
Der tiefe Fall des Oliver Ebken – eine politische Hinrichtung
Ein Kommentar von Frank Langenrost. Was sich gestern im Rat der Stadt Cuxhaven abspielte, war ein Vorgang ohne Beispiel – nicht nur hier, sondern wohl in ganz Niedersachsen, wenn nicht...
Meinungen • 3 Min. Lesezeit


Redaktion • 14. März 2025
Ebkens erneute Abberufung sorgt für hitzige Debatte
Cuxhaven – Die gestrige Ratssitzung begann, wie viele es erwartet hatten: turbulent. Bereits bis zur Verabschiedung des dritten Tagesordnungspunktes vergingen 90 Minuten – eine Zeitspanne, die an ein komplettes Fußballspiel...
Regionalpolitik • 3 Min. Lesezeit