Importierter Artikel

Dieser Artikel wurde vor Kurzem aus einem anderen System importiert und noch nicht überprüft. Es könnten Darstellungsfehler auftreten.

Fehlende Medien

In diesem Artikel fehlen aktuell einige Medieninhalte, die wir schnellstmöglich ergänzen.

14. November 2023

0

Streikankündigung der GDL: Umfangreicher Ausstand bei der Deutschen Bahn geplant

Artikelbild

2 Minuten Lesezeit

Datum: 14. November 2023, 19:10 Uhr

** Bahnreisende aufgepasst: Ab Mittwochabend drohen erhebliche Störungen im Zugverkehr **. Die Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer (GDL) hat für diesen Zeitraum einen umfangreichen Streik angekündigt. Dieser erste Streik in der aktuellen Tarifverhandlungsrunde beginnt am Mittwoch um 22:00 Uhr und endet Donnerstagabend um 18:00 Uhr.

Claus Weselsky, der Vorsitzende der GDL, betonte die Dringlichkeit der Situation: „Die Beschwerden und Forderungen unserer Mitglieder sind nicht nur gerechtfertigt, sondern auch dringlich. Wir können und werden keine weiteren Verzögerungen dulden.“ Weselsky kritisierte, dass die Deutsche Bahn wesentliche Forderungen wie kürzere Arbeitszeiten bisher ignoriert hat. Die Deutsche Bahn warnte bereits vor „erheblichen Beeinträchtigungen“ im Zugbetrieb.

** Scharfe Kritik der Deutschen Bahn am Streikbeschluss **

Die Deutsche Bahn äußerte scharfe Kritik an dem Streikbeschluss. Martin Seiler, Personalvorstand der DB, bezeichnete den Streik als unverantwortlich, insbesondere da man sich gerade auf weitere Verhandlungstermine geeinigt hatte. „Wir haben ein deutliches Angebot von 11 Prozent Erhöhung vorgelegt, doch die GDL setzt mit ihrem Handeln das Wohl von Millionen Reisenden aufs Spiel“, so Seiler.

** Zeichen für Arbeitskampf waren erkennbar **

Bereits in der Vergangenheit deuteten sich Spannungen und die Wahrscheinlichkeit eines Arbeitskampfes an. Der letzte Tarifvertrag mit der GDL lief Ende Oktober aus, und Warnstreiks standen seitdem im Raum. Weselsky hatte bereits angedeutet, dass eine Einigung ohne Streikmaßnahmen unwahrscheinlich sei.

** Forderungen der Gewerkschaft: Mehr Lohn und kürzere Arbeitszeiten **

Die GDL, die fast 10.000 Mitarbeiter vertritt, fordert unter anderem eine Erhöhung des Monatsgehalts um 555 Euro und eine Reduzierung der Arbeitszeit für Schichtarbeiter auf 35 Stunden pro Woche, ohne Lohnkürzung. Zusätzlich wird eine einmalige steuerfreie Inflationsprämie von 3.000 Euro verlangt. Die Bahn lehnt diese Forderungen als überzogen ab, da sie eine Lohnsteigerung von insgesamt 50 Prozent bedeuten würden.

Profilbild

Wordpress Import

Systemaccount

Mehr aus der Kategorie Stadt Cuxhaven

Alles ansehen
Artikelbild: Kommunalaufsicht rügt Ratsbeschluss zur Abberufung von MdL Oliver Ebken – Formelle Rechtswidrigkeit festgestellt
Profilbild: Redaktion

Redaktion 25. Juni 2025

Kommunalaufsicht rügt Ratsbeschluss zur Abberufung von MdL Oliver Ebken – Formelle Rechtswidrigkeit festgestellt

Cuxhaven, 25. Juni 2025 – Der Ratsbeschluss vom 13. März 2025, mit dem der Landtagsabgeordnete Oliver Ebken auf Antrag der SPD-Fraktion aus sämtlichen Ausschüssen und dem Aufsichtsrat abberufen wurde, ist...

Politik & Verwaltung2 Min. Lesezeit

Lesen
Artikelbild: Einseitige Skandalisierung: Kritik an der Berichterstattung über die Helios Klinik Cuxhaven
Profilbild: Frank Langenrost

Frank Langenrost20. Mai 2025

Einseitige Skandalisierung: Kritik an der Berichterstattung über die Helios Klinik Cuxhaven

In den vergangenen Tagen häufen sich in den örtlichen Medien reißerische Berichte über angeblich „katastrophale Zustände“ in der Helios Klinik Cuxhaven. Schlagzeilen über Einzelfälle dominieren die Berichterstattung – oft ohne...

Gesundheit & Soziales3 Min. Lesezeit

Lesen
Artikelbild: Hermine" in Cuxhaven: Maritimes Denkmal zwischen Verfall und politischer Debatte
Profilbild: Redaktion

Redaktion 17. Mai 2025

Hermine" in Cuxhaven: Maritimes Denkmal zwischen Verfall und politischer Debatte

Die „Hermine“ ist eines der letzten ihrer Art – ein historischer Holzschoner mit bewegter Vergangenheit. Doch nun droht das Aus. Im Stadtrat wird gestritten: Erhalt mit Steuergeldern oder endgültiger Abschied?...

Bau- & Stadtentwicklung2 Min. Lesezeit

Lesen
Küstenblick Logo

Wie ein Stein, der ins Wasser fällt, ziehen unsere Geschichten weite Kreise - voller Wissen, neuer Ideen und spannender Einblicke.

Rechtliches

ImpressumDatenschutzerklärung

Made with

in Cuxhaven.

Copyright © 2023 -2025Küstenblick.