Importierter Artikel

Dieser Artikel wurde vor Kurzem aus einem anderen System importiert und noch nicht überprüft. Es könnten Darstellungsfehler auftreten.

Fehlende Medien

In diesem Artikel fehlen aktuell einige Medieninhalte, die wir schnellstmöglich ergänzen.

12. September 2023

0

Wohnraumsituation: Cuxhaven trotzt den Prognosen

Artikelbild

4 Minuten Lesezeit

Cuxhaven – Vor über einem Jahrzehnt, im Jahr 2012, wurde Cuxhaven im Zeitschriftenmagazin der Spiegel als eine Stadt beschrieben, die möglicherweise eine Vorreiterrolle in der demografischen Entwicklung Deutschlands einnehmen könnte. Damals wurde prognostiziert, dass die Bevölkerungszahl bis 2030 auf 39.000 sinken und die Nachfrage nach Wohnraum entsprechend abnehmen würde. Doch die Realität sieht anders aus.

Trotz der damaligen Vorhersagen steht heute kein einziges Haus in Altenwalde leer. Die Stadt Cuxhaven sieht sich sogar mit einer neuen Herausforderung konfrontiert: der steigenden Nachfrage nach Mietwohnungen. In einer kürzlichen Sitzung des Bauausschusses wurde diskutiert, ob es mehr Mietwohnungen geben sollte.

<div class="wp-block-media-text has-media-on-the-right is-stacked-on-mobile"><div class="wp-block-media-text__content"> Firat Erol, ein lokaler Immobilienmakler, bestätigt diesen Trend. &#8222;Die Cuxhavener Bürgerinnen und Bürger suchen Mietwohnungen. Und nicht nur irgendeine Wohnung, sondern gute Wohnungen in einem guten Zustand. Daran mangelt es&#8220;, sagt Erol. Er berichtet auch von einem wachsenden Interesse von Menschen aus Nordrhein-Westfalen, Süddeutschland und der Schweiz, die Immobilien in Cuxhaven kaufen möchten. <figure class="wp-block-media-text__media"><img decoding="async" width="126" height="189" data-src="https://kuestenblick.eu/wp-content/uploads/2023/09/image001.png" alt="" class="wp-image-1080 size-full lazyload" src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAAAAACH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==" style="--smush-placeholder-width: 126px; --smush-placeholder-aspect-ratio: 126/189;" /><noscript><img decoding="async" width="126" height="189" src="https://kuestenblick.eu/wp-content/uploads/2023/09/image001.png" alt="" class="wp-image-1080 size-full"/></noscript></figure> <div class="wp-block-media-text is-stacked-on-mobile"><figure class="wp-block-media-text__media"><img fetchpriority="high" decoding="async" width="669" height="922" src="https://kuestenblick.eu/wp-content/uploads/2023/09/Sept-12-Dok-1-verschoben.png" alt="" class="wp-image-1082 size-full" srcset="https://kuestenblick.eu/wp-content/uploads/2023/09/Sept-12-Dok-1-verschoben.png 669w, https://kuestenblick.eu/wp-content/uploads/2023/09/Sept-12-Dok-1-verschoben-218x300.png 218w" sizes="(max-width: 669px) 100vw, 669px" /></figure><div class="wp-block-media-text__content"> Michael Karwarth, ein weiterer Immobilienmakler und Immobilienverwalter aus Cuxhaven, teilt diese Ansicht. &#8222;Viele meiner Kunden kommen von außerhalb und suchen Einfamilienhäuser zum Kauf. Aber der Markt ist schwierig. Die Zinsen bewegen sich kaum und es fehlt an sozial gefördertem Wohnungsbau&#8220;, erklärt Karwarth. <div class="wp-block-media-text has-media-on-the-right is-stacked-on-mobile"><div class="wp-block-media-text__content"> Ein weiterer Experte, Günther Heße, der in wenigen Tagen sein 30. Firmenjubiläum feiert, bringt seine langjährige Erfahrung in die Diskussion ein. &#8222;Für meine Cuxhavener Kunden benötige ich alles &#8211; Mietwohnungen, Einfamilienhäuser und sozialen Wohnungsbau. Die Nachfrage ist enorm und das Angebot kann nicht mithalten&#8220;, betont Heße. <figure class="wp-block-media-text__media"><img decoding="async" width="768" height="1024" data-src="https://kuestenblick.eu/wp-content/uploads/2023/09/PHOTO-2023-09-12-11-01-58.jpg" alt="" class="wp-image-1085 size-full lazyload" data-srcset="https://kuestenblick.eu/wp-content/uploads/2023/09/PHOTO-2023-09-12-11-01-58.jpg 768w, https://kuestenblick.eu/wp-content/uploads/2023/09/PHOTO-2023-09-12-11-01-58-225x300.jpg 225w" data-sizes="(max-width: 768px) 100vw, 768px" src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAAAAACH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==" style="--smush-placeholder-width: 768px; --smush-placeholder-aspect-ratio: 768/1024;" /><noscript><img decoding="async" width="768" height="1024" src="https://kuestenblick.eu/wp-content/uploads/2023/09/PHOTO-2023-09-12-11-01-58.jpg" alt="" class="wp-image-1085 size-full" srcset="https://kuestenblick.eu/wp-content/uploads/2023/09/PHOTO-2023-09-12-11-01-58.jpg 768w, https://kuestenblick.eu/wp-content/uploads/2023/09/PHOTO-2023-09-12-11-01-58-225x300.jpg 225w" sizes="(max-width: 768px) 100vw, 768px" /></noscript></figure>

Trotz der Herausforderungen gibt es auch positive Entwicklungen in der Stadt. Karwarth lobt die Arbeit der städtischen Wohnungsbauunternehmung „Die Siedlung“. „Wo sie sanieren, sanieren sie gut und pfiffig“, sagt er.

<div class="wp-block-media-text is-stacked-on-mobile"><figure class="wp-block-media-text__media"><img loading="lazy" decoding="async" width="768" height="1024" data-src="https://kuestenblick.eu/wp-content/uploads/2023/09/IMG_3417-768x1024.jpeg" alt="" class="wp-image-1087 size-full lazyload" data-srcset="https://kuestenblick.eu/wp-content/uploads/2023/09/IMG_3417-768x1024.jpeg 768w, https://kuestenblick.eu/wp-content/uploads/2023/09/IMG_3417-225x300.jpeg 225w, https://kuestenblick.eu/wp-content/uploads/2023/09/IMG_3417-1152x1536.jpeg 1152w, https://kuestenblick.eu/wp-content/uploads/2023/09/IMG_3417-1536x2048.jpeg 1536w, https://kuestenblick.eu/wp-content/uploads/2023/09/IMG_3417-1024x1365.jpeg 1024w, https://kuestenblick.eu/wp-content/uploads/2023/09/IMG_3417-scaled.jpeg 1920w" data-sizes="(max-width: 768px) 100vw, 768px" src="data:image/gif;base64,R0lGODlhAQABAAAAACH5BAEKAAEALAAAAAABAAEAAAICTAEAOw==" style="--smush-placeholder-width: 768px; --smush-placeholder-aspect-ratio: 768/1024;" /><noscript><img loading="lazy" decoding="async" width="768" height="1024" src="https://kuestenblick.eu/wp-content/uploads/2023/09/IMG_3417-768x1024.jpeg" alt="" class="wp-image-1087 size-full" srcset="https://kuestenblick.eu/wp-content/uploads/2023/09/IMG_3417-768x1024.jpeg 768w, https://kuestenblick.eu/wp-content/uploads/2023/09/IMG_3417-225x300.jpeg 225w, https://kuestenblick.eu/wp-content/uploads/2023/09/IMG_3417-1152x1536.jpeg 1152w, https://kuestenblick.eu/wp-content/uploads/2023/09/IMG_3417-1536x2048.jpeg 1536w, https://kuestenblick.eu/wp-content/uploads/2023/09/IMG_3417-1024x1365.jpeg 1024w, https://kuestenblick.eu/wp-content/uploads/2023/09/IMG_3417-scaled.jpeg 1920w" sizes="(max-width: 768px) 100vw, 768px" /></noscript></figure><div class="wp-block-media-text__content"> Allerdings gibt es auch Kritik an der aktuellen politischen Führung. Silvio Stoffel, der FDP Stadtverbandsvorsitzende, äußert sich deutlich: &#8222;Die Kooperation aus SPD, Grünen und Cuxhavenern hat das Problem der Wohnraumsituation zwar erkannt, jedoch in den letzten zwei Jahren nicht einen Quadratmeter Wohnraum geschaffen. Es werden lediglich Absichtserklärungen abgegeben, konkrete Maßnahmen bleiben jedoch aus.&#8220; Stoffel fügt hinzu: &#8222;Mit der Nichtrealisierung der Bebauung am Lohmsmoor haben die Ratsmitglieder der Kooperation, die mehrheitlich in Einfamilienhäuser wohnen, 70 Familien in der Niedrigzinsphase den Traum vom Eigenheim genommen.&#8220;

Die Wohnraumsituation in Cuxhaven zeigt, wie schwer es ist, langfristige Prognosen über demografische und wirtschaftliche Entwicklungen zu treffen. Was vor einem Jahrzehnt noch als gegeben angesehen wurde, hat sich inzwischen als nicht zutreffend herausgestellt. Cuxhaven hat sich als widerstandsfähig gegenüber den Prognosen erwiesen und steht heute vor neuen Herausforderungen und Chancen im Wohnungsmarkt.

Profilbild

Wordpress Import

Systemaccount

Mehr aus der Kategorie Stadt Cuxhaven

Alles ansehen
Artikelbild: Kommunalaufsicht rügt Ratsbeschluss zur Abberufung von MdL Oliver Ebken – Formelle Rechtswidrigkeit festgestellt
Profilbild: Redaktion

Redaktion 25. Juni 2025

Kommunalaufsicht rügt Ratsbeschluss zur Abberufung von MdL Oliver Ebken – Formelle Rechtswidrigkeit festgestellt

Cuxhaven, 25. Juni 2025 – Der Ratsbeschluss vom 13. März 2025, mit dem der Landtagsabgeordnete Oliver Ebken auf Antrag der SPD-Fraktion aus sämtlichen Ausschüssen und dem Aufsichtsrat abberufen wurde, ist...

Politik & Verwaltung2 Min. Lesezeit

Lesen
Artikelbild: Einseitige Skandalisierung: Kritik an der Berichterstattung über die Helios Klinik Cuxhaven
Profilbild: Frank Langenrost

Frank Langenrost20. Mai 2025

Einseitige Skandalisierung: Kritik an der Berichterstattung über die Helios Klinik Cuxhaven

In den vergangenen Tagen häufen sich in den örtlichen Medien reißerische Berichte über angeblich „katastrophale Zustände“ in der Helios Klinik Cuxhaven. Schlagzeilen über Einzelfälle dominieren die Berichterstattung – oft ohne...

Gesundheit & Soziales3 Min. Lesezeit

Lesen
Artikelbild: Hermine" in Cuxhaven: Maritimes Denkmal zwischen Verfall und politischer Debatte
Profilbild: Redaktion

Redaktion 17. Mai 2025

Hermine" in Cuxhaven: Maritimes Denkmal zwischen Verfall und politischer Debatte

Die „Hermine“ ist eines der letzten ihrer Art – ein historischer Holzschoner mit bewegter Vergangenheit. Doch nun droht das Aus. Im Stadtrat wird gestritten: Erhalt mit Steuergeldern oder endgültiger Abschied?...

Bau- & Stadtentwicklung2 Min. Lesezeit

Lesen
Küstenblick Logo

Wie ein Stein, der ins Wasser fällt, ziehen unsere Geschichten weite Kreise - voller Wissen, neuer Ideen und spannender Einblicke.

Rechtliches

ImpressumDatenschutzerklärung

Made with

in Cuxhaven.

Copyright © 2023 -2025Küstenblick.