15. November 2024

534

Frank Berghorn soll Kreisrat werden

Artikelbild

Foto: Frank Berghorn

2 Minuten Lesezeit

Der Landkreis Cuxhaven steht vor einer personellen Veränderung: Frank Berghorn, derzeitiger Gruppenvorsitzender der CDU-FDP-Fraktion im Kreistag, soll ab dem 1. Mai 2025 die Leitung des Dezernats 3 übernehmen. Diese Position war bislang in den Händen von Babett Bamann. Landrat Krüger hat Berghorn persönlich gebeten, die Nachfolge anzutreten. Die endgültige Entscheidung darüber wird jedoch erst in der Kreistagssitzung am 27. November 2024 getroffen.


Ein neuer Schritt für Frank Berghorn

Frank Berghorn, ein in der Region bekannter Unternehmer, Gesellschafter und Politiker der CDU, will sich vollständig auf seine neue Aufgabe konzentrieren und wird daher seine bisherigen geschäftlichen Tätigkeiten niederlegen. Dieser Schritt zeigt, dass Berghorn sich voll und ganz dem Dienst am Landkreis widmen möchte. Seine Ernennung könnte für den Landkreis in Zeiten wirtschaftlicher Herausforderungen von großer Bedeutung sein, da er seine unternehmerische Erfahrung in die Verwaltung einbringen könnte. In der Vergangenheit hatte er größere politische Ambitionen: Bei der Landratswahl im Jahr 2019 trat er als Kandidat der CDU an, um Landrat zu werden. Doch gegen den parteilosen Amtsinhaber Kai Uwe Bielefeld konnte er sich nicht durchsetzen. Bielefeld gewann die Wahl deutlich mit 63,5 Prozent der Stimmen, während Berghorn lediglich 36,5 Prozent erzielte. Trotz dieser Niederlage blieb Berghorn der Kommunalpolitik treu und engagierte sich weiterhin im Kreistag.

Eine herausfordernde Zukunft für den Landkreis

Der Landkreis Cuxhaven steht aktuell vor erheblichen finanziellen Herausforderungen. Landrat Krüger verkündete kürzlich in der Finanzausschusssitzung einen Haushaltsstopp für das laufende Jahr. Besonders das Krankenhaus in Otterndorf, das bis 2029 mindestens 30 Millionen benötigt, belastet den Haushalt erheblich. Vor diesem Hintergrund könnte Berghorns unternehmerisches Know-how wertvoll sein, um kreative Lösungsansätze zu entwickeln und den Landkreis wirtschaftlich zu stabilisieren.

Kreistag entscheidet am 27. November 2024

Letztlich liegt es nun in den Händen des Kreistags, am 27. November die Weichen für die Zukunft des Dezernats 3 zu stellen.

Profilbild

Redaktion

redaktion@kuestenblick.eu

Mehr aus der Kategorie Politik & Verwaltung

Alles ansehen
Artikelbild: Kommunalaufsicht rügt Ratsbeschluss zur Abberufung von MdL Oliver Ebken – Formelle Rechtswidrigkeit festgestellt
Profilbild: Redaktion

Redaktion 25. Juni 2025

Kommunalaufsicht rügt Ratsbeschluss zur Abberufung von MdL Oliver Ebken – Formelle Rechtswidrigkeit festgestellt

Cuxhaven, 25. Juni 2025 – Der Ratsbeschluss vom 13. März 2025, mit dem der Landtagsabgeordnete Oliver Ebken auf Antrag der SPD-Fraktion aus sämtlichen Ausschüssen und dem Aufsichtsrat abberufen wurde, ist...

Politik & Verwaltung2 Min. Lesezeit

Lesen
Artikelbild: FDP-Kreisverband Cuxhaven wählt neuen Vorstand
Profilbild: Presse Mitteilung

Presse Mitteilung27. Mai 2025

FDP-Kreisverband Cuxhaven wählt neuen Vorstand

FDP-Kreisverband Cuxhaven wählt neuen Vorstand – Kurs auf Kommunalwahl 2026 gesetzt Auf der Kreismitgliederversammlung des FDP-Kreisverbands Cuxhaven am Freitag, den 23. Mai 2025, wurde im Restaurant Zimdars in Cuxhaven ein...

Politik & Verwaltung2 Min. Lesezeit

Lesen
Artikelbild: Wahlunterlagen versehentlich doppelt verschickt
Profilbild: Presse Mitteilung

Presse Mitteilung14. Februar 2025

Wahlunterlagen versehentlich doppelt verschickt

Stadtverwaltung korrigiert Fehler beim Versand der Briefwahlunterlagen Beim Versand der **Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025** ist der Stadtverwaltung ein **technischer Fehler** unterlaufen. **96 Wahlscheine** wurden...

Politik & Verwaltung2 Min. Lesezeit

Lesen
Küstenblick Logo

Wie ein Stein, der ins Wasser fällt, ziehen unsere Geschichten weite Kreise - voller Wissen, neuer Ideen und spannender Einblicke.

Rechtliches

ImpressumDatenschutzerklärung

Made with

in Cuxhaven.

Copyright © 2023 -2025Küstenblick.