Importierter Artikel

Dieser Artikel wurde vor Kurzem aus einem anderen System importiert und noch nicht überprüft. Es könnten Darstellungsfehler auftreten.

Fehlende Medien

In diesem Artikel fehlen aktuell einige Medieninhalte, die wir schnellstmöglich ergänzen.

31. März 2024

0

Clan-Streitigkeiten eskalieren in tödlicher Gewalt

Artikelbild

2 Minuten Lesezeit

Foto: Polizei Stade

In Stade wurden die Bürger/innen am 22. März durch ein erschütterndes Ereignis aufgewühlt. Eine blutige Auseinandersetzung, die ihren Ursprung in den langjährigen Rivalitäten zwischen zwei Großfamilien mit Wurzeln im arabischen Raum hat, fand ihren gewaltsamen Höhepunkt in einem Akt brutaler Gewalt, der das Leben eines 35-jährigen Mannes forderte. ( wir berichteten )

Die Konflikte zwischen den beiden Clans, die sich über Jahre hinweg aufgebaut hatten, erreichten an jenem Tag eine tragische Zuspitzung. Der Vorfall, der sich in der Innenstadt von Stade ereignete, scheint Teil einer längeren Kette von Ereignissen zu sein, die mit einem Verkehrsunfall in der Nähe einer lokalen Sport- und Shisha-Bar begannen. Die anschließenden Krawalle, bei denen auch Sachschaden entstand, zogen eine großangelegte Polizeifahndung nach sich, die jedoch zunächst erfolglos blieb.

Die tödliche Eskalation folgte kurz darauf: Im Zuge einer Auseinandersetzung, die sich aus dem Verkehrsunfall entwickelte, griffen die Beteiligten, mutmaßlich Mitglieder der rivalisierenden Clans, zu Waffen. Khaled Al-Zein, identifiziert als Mitglied einer der beteiligten Familien, erlitt dabei eine lebensgefährliche Stichverletzung am Kopf und verstarb trotz aller medizinischen Bemühungen kurz darauf im Krankenhaus.

Die beteiligten Familien, bekannt unter den Namen Miri und Al-Zein, bringen beide eine lange Geschichte mit sich, die bis in den Libanon und die Türkei zurückreicht. Beide Clans sind in Deutschland für ihre zahlreichen Mitglieder bekannt, von denen einige in der Vergangenheit durch organisierte Kriminalität und andere Delikte auffällig geworden sind.

Profilbild

Wordpress Import

Systemaccount

Mehr aus der Kategorie Stadt Cuxhaven

Alles ansehen
Artikelbild: Kommunalaufsicht rügt Ratsbeschluss zur Abberufung von MdL Oliver Ebken – Formelle Rechtswidrigkeit festgestellt
Profilbild: Redaktion

Redaktion 25. Juni 2025

Kommunalaufsicht rügt Ratsbeschluss zur Abberufung von MdL Oliver Ebken – Formelle Rechtswidrigkeit festgestellt

Cuxhaven, 25. Juni 2025 – Der Ratsbeschluss vom 13. März 2025, mit dem der Landtagsabgeordnete Oliver Ebken auf Antrag der SPD-Fraktion aus sämtlichen Ausschüssen und dem Aufsichtsrat abberufen wurde, ist...

Politik & Verwaltung2 Min. Lesezeit

Lesen
Artikelbild: Einseitige Skandalisierung: Kritik an der Berichterstattung über die Helios Klinik Cuxhaven
Profilbild: Frank Langenrost

Frank Langenrost20. Mai 2025

Einseitige Skandalisierung: Kritik an der Berichterstattung über die Helios Klinik Cuxhaven

In den vergangenen Tagen häufen sich in den örtlichen Medien reißerische Berichte über angeblich „katastrophale Zustände“ in der Helios Klinik Cuxhaven. Schlagzeilen über Einzelfälle dominieren die Berichterstattung – oft ohne...

Gesundheit & Soziales3 Min. Lesezeit

Lesen
Artikelbild: Hermine" in Cuxhaven: Maritimes Denkmal zwischen Verfall und politischer Debatte
Profilbild: Redaktion

Redaktion 17. Mai 2025

Hermine" in Cuxhaven: Maritimes Denkmal zwischen Verfall und politischer Debatte

Die „Hermine“ ist eines der letzten ihrer Art – ein historischer Holzschoner mit bewegter Vergangenheit. Doch nun droht das Aus. Im Stadtrat wird gestritten: Erhalt mit Steuergeldern oder endgültiger Abschied?...

Bau- & Stadtentwicklung2 Min. Lesezeit

Lesen
Küstenblick Logo

Wie ein Stein, der ins Wasser fällt, ziehen unsere Geschichten weite Kreise - voller Wissen, neuer Ideen und spannender Einblicke.

Rechtliches

ImpressumDatenschutzerklärung

Made with

in Cuxhaven.

Copyright © 2023 -2025Küstenblick.