21. November 2024
127
FDP bei der Helios Klinik Cuxhaven

Foto: © mehle – hundertmark fotografie gbr / Klinikgeschäftsführer Wozniak begrüßte die FDP
2 Minuten Lesezeit
Eine Delegation des FDP-Kreisverbandes besuchte die HELIOS Klinik zu einer Informationsveranstaltung. Vorgestellt wurde die Arbeitsweise von drei Abteilungen des Krankenhauses.
Zunächst stellte der Leiter des Ausbildungszentrums die Entwicklung dieser Einrichtung vor. Das Ausbildungszentrum bietet ein breites Spektrum medizinischer Ausbildung an und genießt einen guten Ruf über die Kreisgrenzen hinaus. Dies belegen die steigenden Zahlen der Auszubildenden. Zu den Aufgaben des Ausbildungszentrums gehört auch die medizinische Grundbildung der in der Schifffahrt tätigen Personen bis hin zu den Kapitänen.
Danach erfolgte ein Einblick in die medizinische Notversorgung. Der Leiter der Notfallabteilung erklärte die fünf Stufen der Triage (Prioritätensetzung bei der Notfallbehandlung). Die Patienten werden in einer Schnellbegutachtung in fünf Farbklassen eingestuft. Dies reicht von Soforthilfe über innerhalb von 10 Minuten oder 30 Minuten bis hin zu „nicht so dringlich“. Ein grundsätzliches Kapazitätsproblem ergibt sich aus der steigenden Zahl der Patienten, die auch bei einfachen Erkrankungen sofort in die Notaufnahme kommen. Durch die Triage-Begutachtung entsteht bei manchen Patienten der Eindruck, es würden Personen vorgezogen, weil sie sofort behandelt werden, obwohl sie später gekommen sind. Dies führt oft zu einer unberechtigten Kritik am Ablauf der Behandlung.
Der Leiter der Schiffsnotfallbetreuung erläuterte die herausragende Stellung der HELIOS Klinik in diesem Bereich. Die Klinik hat in der Schifffahrtsbetreuung ein Alleinstellungsmerkmal in Deutschland. Alle Schiffe auf den Weltmeeren können sich bei einem medizinischen Notfall bei der Klinik melden und werden von dort ärztlich über Telefon und auch Bildkommunikation betreut. Dies ist möglich, weil alle Bordapotheken nach genau demselben Muster aufgebaut sind. Alle Medikamente liegen in einer festgelegten, nummerierten Schublade, sodass eine Fernbehandlung mit Medikamenten möglich ist. Dies ist auf allen Schiffen Standard und wird entsprechend überwacht.
Erkenntnis: Die Bedeutung der HELIOS Klinik in Cuxhaven wird weit unterschätzt. Die Veranstaltung hat dazu beigetragen, dies zu korrigieren.

Hans Günther Holzer
Chefredakteur
hans-günther.holzer@kuestenblick.eu
Mehr aus der Kategorie Gesundheit & Soziales
Alles ansehen

Presse Mitteilung • 17. Februar 2025
Herzensprojekt: Cuxhaven Bascats und Aktion Löwenmama unterstützen Kinderstation der Helios Klinik
Spendenaktion bringt Freude für kranke Kinder Eine **wundervolle Initiative** für den guten Zweck: Die **Aktion Löwenmama** und die **Cuxhaven Bascats** haben sich zusammengeschlossen, um kranken Kindern in der...
Gesundheit & Soziales • 3 Min. Lesezeit


Presse Mitteilung • 22. November 2024
Krankenhausreform kommt!
Zustimmung des Bundesrats gibt Planungssicherheit, meint Oliver Lottke. **Lottke: „Wichtiges Signal für Cuxland und Landkreis OHZ“** Der Bundesrat hat heute der von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach eingebrachten Krankenhausreform zugestimmt. „Das...
Gesundheit & Soziales • 4 Min. Lesezeit


Presse Mitteilung • 30. Oktober 2024
Neue Geschäftsführung für den Rettungsdienst
**Oehmke verfügt über umfassende Fachkenntnisse und langjährige Erfahrung in der Notfallmedizin und im Rettungswesen: Als ausgebildeter Fachkrankenpfleger für Intensivmedizin und Notfallsanitäter war er viele Jahre aktiv im Rettungsdienst tätig. Er...
Gesundheit & Soziales • 3 Min. Lesezeit
Mehr aus der Kategorie Stadt Cuxhaven
Alles ansehen

Presse Mitteilung • 20. März 2025
Neues vom Partnerschaftskomitee Sahlenburg - Theix
Dörte Kronhof-Schwerz übergibt das Steuer des Partnerschaftskomitees Sahlenburg-Theix an Dr. Katrin Hein Dörte Kronhof-Schwerz sieht nach mehr als 14 Jahren den Zeitpunkt gekommen, sich neuen Herausforderungen zu stellen und das...
Bildung & Soziales • 2 Min. Lesezeit


Frank Langenrost • 14. März 2025
Der tiefe Fall des Oliver Ebken – eine politische Hinrichtung
Ein Kommentar von Frank Langenrost. Was sich gestern im Rat der Stadt Cuxhaven abspielte, war ein Vorgang ohne Beispiel – nicht nur hier, sondern wohl in ganz Niedersachsen, wenn nicht...
Meinungen • 3 Min. Lesezeit


Redaktion • 14. März 2025
Ebkens erneute Abberufung sorgt für hitzige Debatte
Cuxhaven – Die gestrige Ratssitzung begann, wie viele es erwartet hatten: turbulent. Bereits bis zur Verabschiedung des dritten Tagesordnungspunktes vergingen 90 Minuten – eine Zeitspanne, die an ein komplettes Fußballspiel...
Regionalpolitik • 3 Min. Lesezeit