Importierter Artikel

Dieser Artikel wurde vor Kurzem aus einem anderen System importiert und noch nicht überprüft. Es könnten Darstellungsfehler auftreten.

Fehlende Medien

In diesem Artikel fehlen aktuell einige Medieninhalte, die wir schnellstmöglich ergänzen.

14. Juli 2024

0

Großes Besucheraufkommen beim Duhner Wattrennen in Cuxhaven

Artikelbild

2 Minuten Lesezeit

Foto: Maria Fencik

Am Sonntag zog das traditionelle Duhner Wattrennen vor Cuxhaven erneut Tausende Menschen an. Rund 14.000 Zuschauer versammelten sich am Strand, um das Spektakel zu verfolgen, bei dem 90 Starter auf dem Meeresboden gegeneinander antraten. „Der Strand ist hervorragend besucht“, erklärte Ralf Drossner, Sprecher des Rennens, am Sonntagvormittag.

In diesem Jahr fanden insgesamt zehn Rennen statt, darunter drei Galopprennen mit Vollblütern und sechs Trabrennen mit Sulkys, sowie ein Trabreiten. Besonders im Fokus stand das sechste Rennen, bei dem traditionell der „Preis des Niedersächsischen Ministerpräsidenten“ vergeben wurde. Dieses Jahr überreichte Wissenschaftsminister Falko Mohrs (SPD) den Preis. Den ersten Platz sicherte sich Reiterin Melina Ehm mit ihrem Pferd Freischütz.

Die Veranstaltung bot eine beeindruckende Bilderstrecke: Fahrer in Sulkys und Reiter traten vor der malerischen Kulisse des Strands in Duhnen gegeneinander an. Das Rennen ist ein Anziehungspunkt für Touristen, die das Geschehen von den Tribünen aus bei bestem Wetter verfolgten. Die 1.200 Meter lange ovale Rennstrecke auf dem Meeresboden ermöglichte spannende Wettbewerbe, die innerhalb von sechs Stunden abgeschlossen werden mussten, bevor die Flut den Boden wieder bedeckte. „Wir sind gut im Zeitplan geblieben“, so Drossner. „In früheren Jahren hatten wir weniger Zeit, da wir zwölf Rennen durchführten.“

In den letzten Jahren stand das Wattrennen häufig in der Kritik von Tierschutzorganisationen wie PETA. Umstrittene Methoden zur Antrieb der Pferde sind inzwischen verboten und die Bedingungen werden streng von Veterinären überwacht. Diese erhöhten Kontrollen führten auch dazu, dass in diesem Jahr ein Rennen weniger als im Vorjahr stattfand, da weniger Teilnehmer aus den Niederlanden angereist waren.

Profilbild

Wordpress Import

Systemaccount

Mehr aus der Kategorie Stadt Cuxhaven

Alles ansehen
Artikelbild: Kommunalaufsicht rügt Ratsbeschluss zur Abberufung von MdL Oliver Ebken – Formelle Rechtswidrigkeit festgestellt
Profilbild: Redaktion

Redaktion 25. Juni 2025

Kommunalaufsicht rügt Ratsbeschluss zur Abberufung von MdL Oliver Ebken – Formelle Rechtswidrigkeit festgestellt

Cuxhaven, 25. Juni 2025 – Der Ratsbeschluss vom 13. März 2025, mit dem der Landtagsabgeordnete Oliver Ebken auf Antrag der SPD-Fraktion aus sämtlichen Ausschüssen und dem Aufsichtsrat abberufen wurde, ist...

Politik & Verwaltung2 Min. Lesezeit

Lesen
Artikelbild: Einseitige Skandalisierung: Kritik an der Berichterstattung über die Helios Klinik Cuxhaven
Profilbild: Frank Langenrost

Frank Langenrost20. Mai 2025

Einseitige Skandalisierung: Kritik an der Berichterstattung über die Helios Klinik Cuxhaven

In den vergangenen Tagen häufen sich in den örtlichen Medien reißerische Berichte über angeblich „katastrophale Zustände“ in der Helios Klinik Cuxhaven. Schlagzeilen über Einzelfälle dominieren die Berichterstattung – oft ohne...

Gesundheit & Soziales3 Min. Lesezeit

Lesen
Artikelbild: Hermine" in Cuxhaven: Maritimes Denkmal zwischen Verfall und politischer Debatte
Profilbild: Redaktion

Redaktion 17. Mai 2025

Hermine" in Cuxhaven: Maritimes Denkmal zwischen Verfall und politischer Debatte

Die „Hermine“ ist eines der letzten ihrer Art – ein historischer Holzschoner mit bewegter Vergangenheit. Doch nun droht das Aus. Im Stadtrat wird gestritten: Erhalt mit Steuergeldern oder endgültiger Abschied?...

Bau- & Stadtentwicklung2 Min. Lesezeit

Lesen
Küstenblick Logo

Wie ein Stein, der ins Wasser fällt, ziehen unsere Geschichten weite Kreise - voller Wissen, neuer Ideen und spannender Einblicke.

Rechtliches

ImpressumDatenschutzerklärung

Made with

in Cuxhaven.

Copyright © 2023 -2025Küstenblick.