4. November 2024
521
Claudia Bönnen ist neue Ortsbürgermeisterin

3 Minuten Lesezeit
Am heutigen Abend fand in Sahlenburg eine Ortsratssitzung statt, die über 100 Bürgerinnen und Bürger in die Grundschule lockte. Anlass war ein Führungswechsel im Amt des Ortsbürgermeisters. Oberbürgermeister Uwe Santjer ließ es sich nicht nehmen, den langjährigen Ortsbürgermeister Herbert Kihm nach über 18 Jahren Dienst gebührend zu verabschieden und Claudia Bönnen, die neue und erste weibliche Ortsbürgermeisterin von Sahlenburg, herzlich zu ihrem Amtsantritt zu gratulieren.
In seiner Rede betonte Santjer das außergewöhnliche kommunalpolitische Engagement beider. In Zeiten, in denen Politikerinnen und Politiker auch im Alltag – etwa im Supermarkt – mit Kritik und Anfeindungen konfrontiert werden, sei es wichtiger denn je, zusammenzustehen und sich für das Gemeinwohl einzusetzen. Bönnen und Kihm hätten genau das in vorbildlicher Weise getan und sich unermüdlich für die Belange der Sahlenburgerinnen und Sahlenburger eingesetzt.
Claudia Bönnen ist nicht nur die erste weibliche Ortsbürgermeisterin in der Geschichte von Sahlenburg, sondern auch die erste in ganz Cuxhaven. 2017 wurde sie, damals noch parteilos, in den Ortsrat Sahlenburg gewählt. Inzwischen gehört sie der CDU an und konnte in den letzten Jahren als Stellvertreterin von Herbert Kihm wertvolle Erfahrung in der kommunalen Arbeit sammeln. Bönnen ist stark in der Interessen- und Tourismusgemeinschaft Sahlenburg engagiert und hat sich den Ruf als „Hans Dampf in allen Gassen“ erarbeitet. Ohne das Engagement von Bönnen und Kihm wären viele traditionsreiche Veranstaltungen wie das Sahlenburger Dorffest und der Nikolausmarkt, ebenso wie Projekte wie die Mitfahrbank und die neue Route für Wattwagen, nicht denkbar.
Die neue Ortsbürgermeisterin gilt als progressiv, intelligent und voller Tatendrang. Sie besitzt die Fähigkeit, Menschen zu begeistern und für gemeinsame Projekte zu gewinnen, und überzeugt durch ihre Entschlossenheit, Ideen vom Reißbrett in die Wirklichkeit zu bringen. Diese Qualitäten überzeugten auch die Vertreterinnen und Vertreter der Grünen und der SPD im Ortsrat, sodass Bönnen einstimmig zur Ortsbürgermeisterin gewählt wurde. An ihrer Seite steht Sebastian Schlagmann von den Cuxhavenern als neuer Stellvertreter.
In ihrer Schlussrede machte Bönnen auf ein besonderes Ereignis aufmerksam: Sahlenburg wird im nächsten Jahr 700 Jahre alt. Zu diesem Jubiläum plant sie ein großes Fest, das die Geschichte des Ortes ehrt und die Menschen zusammenbringt.

Frank Langenrost
Redakteur & Kolumnist
frank.langenrost@kuestenblick.eu
Mehr aus der Kategorie Politik & Verwaltung
Alles ansehen

Presse Mitteilung • 14. Februar 2025
Wahlunterlagen versehentlich doppelt verschickt
Stadtverwaltung korrigiert Fehler beim Versand der Briefwahlunterlagen Beim Versand der **Briefwahlunterlagen für die Bundestagswahl am 23. Februar 2025** ist der Stadtverwaltung ein **technischer Fehler** unterlaufen. **96 Wahlscheine** wurden...
Politik & Verwaltung • 2 Min. Lesezeit


Hans Günther Holzer • 23. Januar 2025
Podiumsdiskussion mit fünf Bundestagskandidaten: Wirtschaft im Fokus
In den Hapag-Hallen fand eine spannende Podiumsdiskussion mit den Bundestagskandidaten des Wahlkreises statt. Veranstaltet wurde die Informationsrunde von der IHK Elbe-Weser, der Kreishandwerkerschaft, dem Unternehmensverband und der Hafenwirtschaftsgemeinschaft. Mit dabei...
Politik & Verwaltung • 3 Min. Lesezeit


Redaktion • 15. November 2024
Frank Berghorn soll Kreisrat werden
Der Landkreis Cuxhaven steht vor einer personellen Veränderung: Frank Berghorn, derzeitiger Gruppenvorsitzender der CDU-FDP-Fraktion im Kreistag, soll ab dem 1. Mai 2025 die Leitung des Dezernats 3 übernehmen. Diese Position...
Politik & Verwaltung • 2 Min. Lesezeit
Mehr aus der Kategorie Stadt Cuxhaven
Alles ansehen

Presse Mitteilung • 20. März 2025
Neues vom Partnerschaftskomitee Sahlenburg - Theix
Dörte Kronhof-Schwerz übergibt das Steuer des Partnerschaftskomitees Sahlenburg-Theix an Dr. Katrin Hein Dörte Kronhof-Schwerz sieht nach mehr als 14 Jahren den Zeitpunkt gekommen, sich neuen Herausforderungen zu stellen und das...
Bildung & Soziales • 2 Min. Lesezeit


Frank Langenrost • 14. März 2025
Der tiefe Fall des Oliver Ebken – eine politische Hinrichtung
Ein Kommentar von Frank Langenrost. Was sich gestern im Rat der Stadt Cuxhaven abspielte, war ein Vorgang ohne Beispiel – nicht nur hier, sondern wohl in ganz Niedersachsen, wenn nicht...
Meinungen • 3 Min. Lesezeit


Redaktion • 14. März 2025
Ebkens erneute Abberufung sorgt für hitzige Debatte
Cuxhaven – Die gestrige Ratssitzung begann, wie viele es erwartet hatten: turbulent. Bereits bis zur Verabschiedung des dritten Tagesordnungspunktes vergingen 90 Minuten – eine Zeitspanne, die an ein komplettes Fußballspiel...
Regionalpolitik • 3 Min. Lesezeit